Portrait
Johann Kalliauer: Sag zum Abschied leise Servus

Johann Kalliauer legte seine AK-Präsidentschaft zurück und geht in Pension. | Foto: AKOÖ
6Bilder
  • Johann Kalliauer legte seine AK-Präsidentschaft zurück und geht in Pension.
  • Foto: AKOÖ
  • hochgeladen von Peter Hacker

18 Jahre stand der 68-jährige Welser Johann Kalliauer als Präsident der Arbeiterkammer in Oberösterreich an vorderster Front. Vor wenigen Tagen legte er sein Amt nieder und zieht sich jetzt großteils ins Privatleben zurück.

WELS. Ein entscheidender Moment seiner beruflichen Laufbahn war, laut eigener Aussage, der Wechsel in die Hauptschule. Dort erkannten Lehrer schnell das Talent Kalliauers und ermöglichten ihm den Umstieg ins Gymnasium. "Das war damals nicht selbstverständlich für ein Kind aus einer Arbeiterfamilie", fügt Kalliauer hinzu. Es sei damals dem sozialdemokratischen Bundeskanzler Bruno Kreisky zu verdanken gewesen, dass Kinder aus ärmeren Haushalten Zugang zu höherer Bildung ermöglicht wurde. "Das hat mich stark geprägt. Der Wechsel ins Gymnasium hat mir schließlich nach der Matura ermöglicht, zu studieren.

Gewerkschafter mit Leib und Seele

Sehr wichtig sei auch sein Einstieg in die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) vor mehr als 40 Jahren gewesen. "Denn damit war mein Weg als Gewerkschafter vorgezeichnet". Kalliauer hätte einmal die Gelegenheit gehabt, zur GPA nach Wien zu wechseln. "Letztendlich habe ich mich dafür entschieden, in Oberösterreich zu bleiben. Und ich habe es keine Minute bereut. Aber wenn mich heute jemand fragen würde, wer weiß…"
Für ihn war es nicht nur ein Beruf, sich um die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anzunehmen. "Da war immer mehr. Da war immer viel Leidenschaft drinnen. Ich werde mich sicher auch in der Pension dafür einsetzen. Denn dieses Thema liegt mir einfach zu sehr am Herzen". 
Jetzt wird Andreas ihm Andreas Stangl nachfolgen, dem er keinen Tipp geben will – aber einen Ratschlag: "Ich will mich da nicht wichtig machen. Er wird seinen Weg gehen. Ich kann nur an das neue Führungsteam appellieren, persönliche Befindlichkeiten immer zurückzustellen und auf das große Ganze zu schauen".

Der Privatmensch und die Pension

Privat gab es drei Ereignisse, die für ihn immer unvergessen blieben: Seine Heirat und die Geburt seiner beiden Kinder. Für die Pension hat er sich vorgenommen, im Garten zu arbeiten, viel Rad zu fahren und zu wandern. "Ich werde versuchen, meine Hobbys wieder stärker auszuüben". Und ganz könne er das Arbeiten doch nicht lassen: "Ja, und dann werde ich den Aufsichtsratsvorsitz im BFI übernehmen".

Johann Kalliauer legte seine AK-Präsidentschaft zurück und geht in Pension. | Foto: AKOÖ
Johann Kalliauer als Student. | Foto: Johann Kalliauer
Beim Fischen mit seinem Sohn. | Foto: Johann Kalliauer
Bei einer Demo mit dem damaligen AK-Präsidenten Fritz Freyschlag. | Foto: Johann Kalliauer
Foto: Johann Kalliauer
Foto: Johann Kalliauer
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.