10 % der Gemeindebevölkerung leisten 10.000 Stunden im Dienste der Allgemeinheit

- vlnr: FM Florian Moran, FM Tobias Pennetzdorfer, FM Lukas Starl, BI Hermann Hinterberger, HBI Christoph Gruber, Bgm: Georg Haider
- hochgeladen von Daniel Sturmair
Die FF-Aichkirchen führte am 28. April die 122. Vollversammlung durch. Hierbei unterstrich der kleine Ort, dass es ein funktionierendes und gut organisiertes Feuerwehrwesen gibt. Genau 9,75 % der Bevölkerung sind Feuerwehrmitglieder und leisteten im Jahr 2011 9.757 Stunden. Wir hatten hierbei 8 Brandeinsätze (6 Sicherheitswachen + 2 „Echt“-Brände) und 21 technische Einsätze zu bewältigen. Kommandant Gruber gab weiters einen Überblick über die abgeschlossenen Projekte und stellte ein langfristiges vor. Ein Fahrzeug welches dzt. im Bauhof untergebracht ist, soll zukünftig wieder ins Feuerwehrhaus kommen. Dank einer ausgezeichneten Jugendarbeit muss sich die Gemeinde Aichkirchen auch in Zukunft keine Sorgen um die Sicherheit der Bevölkerung machen. Wir konnten bei dieser Vollversammlung wieder 3 Mitglieder in den Aktiv-Stand übernehmen. Somit haben wir in den letzten 2 Jahren 5 neue Mitglieder in den Aktiv-Stand übernommen. Unsere funktionierende Jugendarbeit sichert auch in Zukunft die Schlagkraft unserer Wehr.
Wir konnten bei dieser Vollversammlung auch Beförderungen und Auszeichnungen vornehmen:
Beförderung zum OFM: Philipp Pupeter und Alexander Tahllinger
Beförderung zum OLM: Walter Sturbmayr jun.
Auszeichnung Feuerwehr-Dienstmedaille für 25-jährige Tätigkeit: OLM Johann Sonnleitner jun.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.