Stütze im Alter
Neue Öffnungszeiten bei Welser Generationentreffs

- Ab 2. Juni gelten teilweise neue Öffnungszeiten für die städtischen Generationentreffs in Wels. Hier sollen Seniorinnen und Senioren sozialen Austausch und ein eigenes Angebot finden.
- Foto: Panthermedio/ridofranz
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Sozialer Kontakt im Alter und ein passendes Angebot für Seniorinnen und Senioren will die Stadt Wels seiner älteren Generation bieten. Dazu betreibt sie sieben Generationentreffs, die ab 2. Juni zum Teil geänderte Öffnungszeiten erhalten.
WELS. Wie die Stadt nun bekannt gibt, werden die Öffnungszeiten in den sieben Welser Generationentreffs ab dem 2. Juni nun verändert gestaltet. Die Generationentreffs verstehen sich laut Magistrat als "offene und überparteiliche Begegnungsstätten für alle Generationen, ohne Vereinszwang und Mitgliedsbeitrag". Sie soll Menschen ab der zweiten Lebenshälfte sozialen Austausch und ein auf sie ausgerichtetes Angebot bieten.
Stadtteil Lichtenegg
Am Rosenhag 2 und in der Knorrstraße heißt man die Seniorinnen und Senioren nun von Montag bis Donnerstag jeweils von 11.30 bis 16.45 Uhr willkommen. Der Treff in der Eibenstraße 25 ist Montag und Mittwoch von 13 bis 16.45 Uhr geöffnet.
Stadtteil Neustadt
In derSüdtirolerstraße 44 ist an den gleichen Tagen von 13 bis 16.45 Uhr geöffnet. Selbe Zeiten gelten auch für den Treff in der Linzer Straße 126 jeweils am Montag, Dienstag und Donnerstag – am Mittwoch ist von 11.30 bis 16.45 Betrieb.
Stadtteil Vogelweide
Tageweise gewechselt wird in der Eiselsbergstraße 31a: Dorthin können die Besucherinnen und Besucher Montag und Mittwoch von 11.30 bis 16.45 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 8 bis 13 Uhr kommen.
Stadtteil Puchberg
In der Puchbergerstraße 20 öffnet man jeweils am Dienstag und Donnerstag von 11.30 bis 16.45 Uhr die Pforten.
Umfassendes Angebot
Nähere Informationen zum Angebot für die Zielgruppe der Welser ab der zweiten Lebenshälfte, wie beispielsweise Nachmittagskaffee, gemeinsames Kochen und Backen, Fußpflege und Friseur, Vorträge, Gymnastik und Ausflüge und teilweise auch ein Mittagstisch finden Interessierte auf der Homepage der Stadt Wels.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.