16 Feuerwehren im Einsatz
150 Schweine starben bei Bauernhof-Großbrand

Zahlreiche Tiere konnten noch gerettet werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
10Bilder
  • Zahlreiche Tiere konnten noch gerettet werden.
  • Foto: laumat.at/Matthias Lauber
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

16 Feuerwehren standen Dienstagnachmittag, 14. April, bei einem Großbrand eines Bauernhofes in Offenhausen im Einsatz.

OFFENHAUSEN. Auf einem Bauernhof in der Ortschaft Balding in Offenhausen ist aus bisher unbekannter Ursache am Dienstag ein Brand ausgebrochen. Innerhalb weniger Minuten stand nahezu der gesamte Hof in Flammen. "Am 14. April 2020 gegen 14:40 Uhr brach in Offenhausen in einem landwirtschaftlichen Anwesen aus bisher unbekannter Ursache ein Brand im Bereich des Schweinestalles aus. Von einem zufällig vorbeifahrenden PKW-Lenker wurde der Brand bemerkt und die Feuerwehr über Notruf alarmiert", berichtet die Polizei.

150 Schweine verendet

Da zum Zeitpunkt der Brandentdeckung keine Personen im Gebäude waren, mussten für den Löscheinsatz ein Fenster und zwei Türen aufgebrochen werden. Den Feuerwehren gelang es ein Übergreifen des Brandes auf das Wohngebäude des Vierseithofes zu verhindern. Personen wurden dabei zum Glück nicht verletzt. Der Wirtschaftstrakt mit den Stallungen wurde durch den Brand erheblich beschädigt. Eine sehr große Anzahl an Schweinen, geschätzt zirka 150 Stück, verendete in den Stallungen. Die Höhe des Schadens konnte noch nicht festgestellt werden, dürfte jedoch mehrere Hunderttausend Euro betragen.

Wohntrakt geschützt

"Wir sind zu einem Brand landwirtschaftliches Objekt alarmiert worden. Als wir angekommen sind, ist der Wirtschaftstrakt schon in Vollbrand gestanden. Unsere Erstmaßnahme war den Wohntrakt zu schützen, das haben wir auch erfolgreich geschafft. Der Dachstuhl ist komplett in Vollbrand gestanden. Es ist auch relativ viel Stroh und Heu oben gelagert gewesen, das ist natürlich von der Brandlast sehr extrem. Wir haben da auch eine schlechte Lage der Wasserversorgung. Deshalb mussten wir eine relativ lange Leitung legen. Wir haben einige Schweine aus reiner Sicherheitsmaßnahme in einen Viehanhänger verladen, weil die alte Holztramdecke einstürzen zu drohte", schildert Jürgen Mairhofer, Einsatzleiter der Feuerwehr Offenhausen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache begonnen.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.