Nach Rausschmiss in Gunskirchen
29-Jähriger Alkolenker sorgte für Verfolgungsjagd

- Der 29-Jährige sorgte für eine nächtliche Verfolgungsjagd.
- Foto: Fotokerschi.at
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Am Samstag, 27. Mai 2023, wurde die Polizei zu einer Veranstaltung in Gunskirchen gerufen. Ein 29-Jähriger, stark alkoholisierter Gast , machte Probleme. Als die Polizisten vor Ort waren, ging das Fiasko erst richtig los.
GUNSKIRCHEN. Am Veranstaltungsort eingetroffen brachten die Polizisten den 29-Jährige gemeinsam mit der Security zum Ausgangsbereich. Der Mann war sehr aufgebracht und konnte kaum beruhigt werden. Ein Taxi lehnte er ab. Er gab an, zu Fuß nach Hause zu gehen. Kurz darauf fuhr ein Fahrzeug in Richtung der Polizisten und der Securitymänner, die noch am Straßenrand standen. Der Lenker konnte die Spur nicht halten und hätte beinahe die Personen angefahren. Es stellte sich heraus, dass der 29-Jährige am Steuer war. Ein Polizist lief kurzfristig neben dem Fahrzeug her und forderte ihn über das offene Fahrzeugfenster zum Anhalten auf.
Gas statt Bremse
Doch der 29-Jährige beschleunigte das Fahrzeug. Die Polizisten nahmen sofort mit dem Streifenwagen die Nachfahrt auf. Der Flüchtige missachtete jedoch die Anhaltezeichen und setzte unbeirrt seine Fahrt fort. Bei der Verfolgungsjagd fuhr der Lenker zum Teil in Schlangenlinien, kam von der Fahrbahn ab und fuhr, nachdem ein Reifen beschädigt wurde, auf der Felge weiter. Während der Verfolgung kam es weiters zu mehreren äußerst gefährlichen Situationen, verletzt wurde jedoch niemand.
Im Besitz von Schusswaffen
Schließlich fuhr er wieder zurück nach Gunskirchen Zentrum und stellte das Fahrzeug ab. Dort erfolgte die Festnahme. Einen Alkomattest verweigerte der 29-Jährige. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. Aufgrund mehrerer Drohungen gegen unbekannte Personen und der Tatsache, dass der 29-Jährige im Besitz von Schusswaffen war, wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen und die Waffen sichergestellt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.