Umweltpreis OÖ 2024
ABZ Lambach im Bezirk Wels-Land prämiert

Landesrat Stefan Kaineder, Amelie, Rosalie und Hanna aus der 2bHME des ABZ Lambach, Chefredakteur Thomas Winkler | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
5Bilder
  • Landesrat Stefan Kaineder, Amelie, Rosalie und Hanna aus der 2bHME des ABZ Lambach, Chefredakteur Thomas Winkler
  • Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
  • hochgeladen von Armin Fluch

Das Agrarbildungszentrum Lambach (ABZ Lambach) gewann mit seinem innovativen Projekt „Nachhaltigkeit in der Pferdewirtschaft"  im Bezirk Wels-Land beim Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit.

LAMBACH. Das ABZ Lambach zeigt mit seinem Projekt „Nachhaltigkeit in der Pferdewirtschaft", wie kreatives Recycling und nachhaltiges Wirtschaften in der Praxis umgesetzt werden können. Die Schülerinnen und Schüler des Zentrums fertigen aus alten Stoffen und Schabracken recycelte Putztaschen, die im Schulalltag zum Einsatz kommen.

Kreative Wiederverwendung von Materialien

Die vielen Hufeisen der Schulpferde werden nicht einfach entsorgt, sondern finden als Gartendeko, die laut altem Glauben Glück bringt, oder als Zaumzeughalter eine neue Verwendung. In der hauseigenen Schmiede und Eisenwerkstatt werden die Hufeisen bearbeitet und lackiert, um ihnen einen besonderen Look zu verleihen. Sie dienen auch als Griffe für selbst gebaute Putzboxen.

Foto: ABZ Lambach

Nachhaltiger Dünger aus Pferdemist

Ein weiterer Aspekt des Projekts ist die Produktion von Premium Dünger aus dem Mist der Schulpferde. Der Dünger wird in wiederverwendeten Futtersäcken verpackt und ist für jedes Gartenprojekt geeignet. Die Eigenproduktion des Düngers ist ein Beispiel für die geschlossene Kreislaufwirtschaft, die das ABZ Lambach verfolgt.

Das Projekt „Nachhaltigkeit in der Pferdewirtschaft" des ABZ Lambach ist ein Vorzeigemodell dafür, wie Bildungseinrichtungen aktiv zur Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz beitragen können. Es zeigt, dass durch kreatives Denken und Handeln Ressourcen geschont und Abfallprodukte sinnvoll wiederverwendet werden können.

Weitere Informationen zu den Preisträgern und ihren Projekten finden Sie unter meinbezirk.at/umweltpreis-oö

Landesrat Stefan Kaineder, Amelie, Rosalie und Hanna aus der 2bHME des ABZ Lambach, Chefredakteur Thomas Winkler | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
Mit "Nachhaltigkeit in der Pferdewirtschaft" sprang das ABZ Lambach auf den 1. Platz beim Umweltpreis OÖ.  | Foto: ABZ Lambach
Foto: ABZ Lambach
Foto: ABZ Lambach
Foto: ABZ Lambach
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.