Baden in Fließgewässern

- <b>Will man in</b> der Traun baden, sollte man hierbei einige Regeln und Vorsichtsmaßnahmen beachten.
- Foto: Matthias Lauber/laumat.at
- hochgeladen von Fabian Unger
Manche Gefahren sind beim Baden in Flüssen auf dem ersten Blick oft nicht erkennbar.
BEZIRK. Der Traunfluss bietet einen Erlebnisraum für den perfekten Badespaß. Es gibt aber einige Regeln zu beachten. Pünktlich zur Sommerzeit hat die Freiwillige Feuerwehr Wels Tipps zum richtigen Verhalten beim Baden in Fließgewässern veröffentlicht. Generell gilt: Die Strömung ist eine unterschätzte Gefahr, die vom Ufer aus meist harmlos aussieht. Wirbel und Strudel im und unter Wasser sind meist nicht sichtbar, daher ist es ratsam, sich nicht zu viel zuzumuten. Ratsam ist, nicht in unbekannte Gewässer zu springen, da die Stelle entweder flach oder Treibgut im Wasser sein könnte. Wichtig ist, auf die Wassertemperatur zu achten, da zu kaltes Wasser Krampfanfälle auslösen kann. Luftmatratzen oder ähnliches sind keine richtigen Schwimmhilfen. Weiters rät die Feuerwehr dringend davon ab, bei Gewitter zu baden. Schreit jemand um Hilfe, nicht den Helden spielen: Lieber sofort den Notruf 122 wählen und der Person verfügbare Schwimmkörper (Holz, Rettungsringe) zuwerfen, an denen sie sich festklammern kann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.