Selbstverteidigung in Wels
BJJ beim Welser Fightclub Silberrücken

- Im Welser Fightclub Silberrücken wird gemeinsam BJJ trainiert.
- Foto: Emel Mehmedovski
- hochgeladen von Hazem Rajoub
Unser Lehrlingsredakteur Hazem Rajoub erzählt über seine Erfahrungen im Kampfsport in Wels.
WELS. Brazilian Jiu-Jitsu, auch bekannt als BJJ, ist eine Kampfkunst und ein Wettkampfsport, der seinen Ursprung in Brasilien hat. Die Sportart zeichnet sich durch Technik und Strategie aus, anstatt auf körperliche Stärke oder Größe zu setzen. BJJ ermöglicht einem kleineren und schwächeren Kämpfer, sich erfolgreich gegen einen größeren und stärkeren Gegner zu verteidigen.
Ziel ist Kontrolle
Die Grundprinzipien des BJJ beinhalten die Nutzung von Hebeltechniken, um Gelenke des Gegners zu kontrollieren, und sogenannten Würgetechniken, um den Gegner zur Aufgabe zu zwingen. Diese wird zeitgerecht durch Abklopfen signalisiert. BJJ legt auch großen Wert auf Positionierung und Kontrolle, um den Gegner zu dominieren und seine Bewegungen einzuschränken.
Im Training werden verschiedene Techniken geübt, darunter Würfe, Bodenpositionen, Verteidigungstechniken und Submission-Techniken. BJJ-Praktizierende tragen oft einen Gi (kurz für japanisch Keikogi = Kampfkunst-Trainingsanzug), der es ermöglicht, den Gegner zu greifen und zu kontrollieren.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.