Blick & Klick: Verkehrserziehung machte Volksschulkindern viel Spaß

Sehen und gesehen werden sowie das gesicherte Mitfahren im Auto sind Schwerpunkte der Verkehrssicherheitsaktion „Blick & Klick“ für Kinder der 1. Schulstufe. Aufblasbare Autos bilden die Kulisse, wenn die Verkehrserzieher das richtige Verhalten am Gehsteig und das sichere Überqueren der Straße erklären oder auf dem Turnsaal-Boden die gedachte „Sichtlinie“ darstellen, also jene Stelle an der ein Fußgänger gut gesehen werden kann und auch gut den Straßenverkehr überblicken kann.
In einem eigens dafür konstruierten Elektroauto wird durch die Verkehrserzieher des ÖAMTC die Wichtigkeit eines Auto-Kindersitzes erklärt und gemeinsam mit den Kindern geübt. Um das Lernerlebnis zu vertiefen und auch die Eltern einzubeziehen, erhalten die sechs- und siebenjährigen Kinder am Ende des praktischen Teils ein Malheft. Dort finden sie die besprochenen Situationen wieder und können sie beim Ausmalen mit Buntstiften nochmals durchdenken. Für Schulen, Kinder und Eltern sind die Unterrichtseinheiten kostenlos. Finanziert wird das Verkehrssicherheitsprogramm durch den ÖAMTC, die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Land Oberösterreich.
Welche Risiken der Straßenverkehr birgt, wurde kürzlich den Erstklasslern der Volksschulen Aichkirchen, Bachmanning und Pennewang bei der ÖAMTC-Sicherheitsaktion "Blick und Klick" auf spielerische Weise vermittelt. „Das Wissen um Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist überlebenswichtig. Man kann gar nicht früh genug beginnen, junge Menschen auf diese Herausforderungen zu trainieren“, sagt Harald Köpplmayr, Verkehrssicherheitsexperte des ÖAMTC Oberösterreich. Als gemeinnütziger Verein hat der Club ein Team von acht hauptamtlichen Verkehrserziehern im Einsatz, das durch Schulen tourt und Kinder ab dem Volksschulalter an das sichere Verhalten im Straßenverkehr heranführt.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.