Das Kraftwerk öffnet seine Pforten

11Bilder

Am kommenden Samstag, 7. September, eröffnet die Energie AG den Ersatzneubau des Wasserkraftwerkes in Stadl-Paura. Das aus den Jahren 1916 und 1921 stammende Kraftwerk wurde an der Traun neu errichtet. Ingesamt wurden 17,6 Millionen Euro investiert. Das Kraftwerk soll künftig sauberen Strom für rund 5500 Haushalte mit 17.000 Einwohnern liefern. Wer sich das Kraftwerk genauer ansehen möchte, kann dies am kommenden Samstag beim Tag der offenen Tür von 12 bis 18 Uhr machen.
1999 erwarb die Energie AG von der Hitiag Leinen AG die im Ortsgebiet Stadl-Paura gelegene Wasserkraftanlage. Insbesondere die Wehranlagen befanden sich entsprechend ihrem Alter und ihrer Bauweise (Holz) in sehr schlechtem Zustand. Beide Wehranlagen wurden nach dem Hochwasser 2002 neu errichtet. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurden erste Überlegungen angestellt, das aus den Jahren 1916 und 1921 stammende Kraftwerk, das über einen durch das Areal führenden Werkskanal gespeist wurde, zu erneuern. Aufgrund der geringen Ausbauwassermenge und schlechten Wirkungsgrade konnte nur rund ein Viertel des vorhandenen Wasserkraftpotentials tatsächlich zur Energiegewinnung genutzt werden. In weiterer Folge fiel nach Abwägung der Möglichkeiten die Entscheidung zugunsten des Ersatzneubaues direkt an der Traun.

Erhöhte Leistungsfähigkeit
„Stadl-Paura ist ein weiterer wichtiger Schritt zu einer nachhaltigen und sauberen Versorgung mit umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft“, sagt Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner. Durch den Ersatzneubau an der Traun können die bereits bestehenden Wehranlagen optimal ausgenutzt werden. Die Energie AG hat in den Neubau und Revitalisierung der Anlagen 17,6 Millionen Euro investiert.
Die Kraftwerksleistung kann von bisher 750 KW auf rund 3,6 MW, die Jahresstromproduktion auf 19 GWh gesteigert werden. Die Strommenge entspricht dem Durchschnittsjahresverbrauch von rund 5.500 Haushalten mit 17.000 Einwohnern. „Dieses Kraftwerk ist ein Musterbeispiel dafür, dass immer noch enorm viel Wasserkraftpotenzial brach liegt, das für die Energieversorgung der Zukunft genutzt werden muss“, sagt Energie AG-Technik-Vorstand Werner Steinecker.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.