Elektroauto ergänzt den Thalheimer Fuhrpark

- Bezirkshauptmann Dr. Josef Gruber (2. V. l.), Bürgermeister Andreas Stockinger und die Gemeindevertreter mit dem neuen Elektroauto der Marktgemeinde Thalheim.
- hochgeladen von Steiner Carmen
Umweltfreundliche Mobilität in der Klimabündnisgemeinde
Ohne Abgase und nahezu lautlos fährt das neue Elektroauto der Marktgemeinde Thalheim durch die Straßen. Mit einer geladenen Batterie können so tagsüber Strecken bis zu 120 Kilometer zurückgelegt werden – kostenintensive Stopps an Tankstellen sind nicht mehr nötig. Bezirkshauptmann Dr. Josef Gruber überzeugte sich bei seinem Besuch in der Marktgemeinde am 3. September gemeinsam mit Gemeindevertretern vom Leistungsumfang des Fahrzeuges. Neben allgemeinen Dienstfahrten soll in naher Zukunft damit auch ein Transportdienst für ältere oder beeinträchtigte Menschen in Thalheim durchgeführt werden.
Bürgermeister Andreas Stockinger: „Thalheim ist seit 20 Jahren Klimabündnisgemeinde und wir möchten mit der Anschaffung dieses Elektroautos einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Wagen soll künftig speziell für ältere oder beeinträchtigte Menschen ohne eigenes Fahrzeug genützt werden und die teilweise sehr mühsamen Arztbesuche oder Behördenwege erleichtern. Diesen Transportdienst wird ein Verein mit ehrenamtlichen Chauffeuren durchführen und so durch gemeinschaftlich organisierte Mobilitätsformen einerseits die Umwelt entlasten, Bewusstsein bilden und andererseits aber auch im Sozialbereich neue Akzente setzen.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.