EU-Projekt bis 2027 besätigt
Erasmus+ für Berufsschule 3 in Wels

- (v.l.:) Alexander Pirvanescu, Beverley Allen-Stingeder, (Erasmus+ Koordinatorin), die stellvertretenden Schulsprecherinnen Anita Mustafa sowie Ema Fatkic mit Direktor Karl Kammerer.
- Foto: Berufsschule 3 Wels
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Seit 2019 ist die kaufmännische Berufsschule Wels 3 Teilnehmerin des Erasmus+ Programms der Europäischen Union. Nun darf sich die Bildungseinrichtung über eine Verlängerung freuen: die Akkreditierung gilt bis 2027.
WELS. Die Österreiche Agentur für Bildung und Internationalisierung, vergab erneut ihre Akkreditierung für Erasmus+ Projekte mit Schülerinnen, Schülern sowie Lehrkräften. „Das läuft nun bis Ende 2027", erklärt Direktor Karl Kammerer und zeigt sich erfreut: "Wir können in den kommenden drei Schuljahren Projekte mit Berufsschulen aus 26 EU-Mitgliedsstaaten umzusetzen.“ Diese europaweite Zusammenarbeit beinhalte den Lehrlingsaustausch im Bereich der Schulbildung. „Die Schülerinnen und Schüler unserer Abschlussklassen werden in Begleitung ihrer Lehrkräfte während eines Lehrgangs eine Woche im europäischen Ausland verbringen können“, so Kammerer. Darüber hinaus erhalten die Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, Job Shadowing und Fortbildungen zu absolvieren oder selbst in europäischen Schulen zu unterrichten. Erasmus-Koordinatorin Beverly Allen-Stingeder ergänzt:
„Im laufenden Schuljahr hatten wir bereits Berufsschullehrerinnen und -lehrer aus Deutschland sowie Spanien an unserer Schule zu Gast – hier gab es wertvolle Einblicke in das duale Ausbildungssystem Österreichs und die Berufsausbildung anderer europäischer Länder."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.