Familienkonzert mit BLUATSCHINK am 22.10.2013 in Thalheim bei Wels

2Bilder

16 Uhr (bis ca. 18 Uhr) im Turnsaal der Volksschule Thalheim (P.-B.-Rodlberger-Straße 37, 4600 Thalheim bei Wels)

Eintritt: Kinder 7,- Euro • Erwachsene 10,- Euro

Vorverkauf: Bürgerservice der Marktgemeinde Thalheim und Webshop Thalheim

Bluatschink-Gewinnspiel - für alle Kinder mit einer WIR! Thalheimer Kinder- und Jugendkarte:

Du findest hier drei Fragen, die du richtig beantworten musst, um am Bluatschink-Gewinnspiel teilzunehmen. Unter den richtigen Einsendungen werden am Tag der Veranstaltung fünf GewinnerInnen gezogen. Diese erhalten tolle Bluatschink-Preise! Bitte folge dem Link zum online-Formular und fülle alle Felder aus. Dazu brauchst du auch deine aktivierte und gültige WiR! Kinder- und Jugendkarte, um deine Karten Nummer eintragen zu können. WIR! wünschen dir viel Erfolg bei der Beantwortung!!! (Teilnahmeberechtigt sind nur Kinder mit einer aktivierten und gültigen WIR! Thalheimer Kinder- und Jugendkarte 2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)

1.) Welchen NAMEN hat der Bär (nicht die Rasse), dem die Gruppe Bluatschink ein Lied gewidmet haben?

2.) Welches TIER ist auf dem Bild an der Nordseite (sichtbar von der Rodlberger-Straße) des Marktgemeindeamtes Thalheim abgebildet?

3.) Nenne bitte EINE Ermäßigung, die du mit der WIR! Thalheimer Kinder- und Jugendkarte in Anspruch nehmen kannst.

-> Hier gehts zum Teilnahmeformular auf thalheim.at

(Nicht vergessen: Es können nur Einsendungen an der Verlosung teilnehmen, bei denen alle drei Fragen richtig beantwortet wurden!)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

WIR! Junges Thalheim präsentiert:

Das neue Programm von BLUATSCHINK 2013
BEST OF FAMILIENKONZERT
TONI KNITTEL – der Liedermacher als Fabeltier

Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch Toni Knittel hat ihn bereits 1990 vom Kinderschreck zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt dieser „Wasserwolpertinger“
auf den Wildfluss Lech auf.

Über die Jahre hinweg hat er neben vielen CDs für die Erwachsenen („Funka fliaga“, „I han di gera“) auch immer Musik für Kinder gemacht. Und daher kann er für sein BEST OF-Programm die besten Bluatschink-Ohrwürmer aus 20
Jahren herausholen. Bereits 1993 wurde das Lied „Poppele-Waggele-Schnaggele“ uraufgeführt. Danach folgten Bluatschink-Klassiker wie „Der Breitmaulfrosch“ oder „Ritter Rüdiger“. Mitmach-Lieder wechseln sich mit
Sprachspielereien ab. Und wenn es eben noch mucksmäuschen still war, weil der Geschichten-Erzähler aus dem Lechtal wieder einmal alle in seinen Bann gezogen hat, dann wird bereits kurz darauf wieder gestampft, geklatscht und gesungen, dass die Bude wackelt!

Und dass Bluatschink seine Konzerte bewusst als „Familienkonzerte“ bezeichnet, hat einen Grund.
Toni Knittel: „Bei uns sitzen nicht die Kinder vorne und die Erwachsenen hinten. Ich bin selbst vierfacher Vater und ich wollte immer ganz unmittelbar miterleben, wie meine eigenen Kinder z.B. beim Kasperltheater voll mitmachen,
mitschreien, mitleben. Außerdem reißen die Kinder die Erwachsenen mit und wenn die Kinder, die Eltern und die Großeltern gemeinsam quaken, singen und die lange Nase von Ritter Rüdiger nachmachen – dann bin ich zufrieden!“
Der Umstand, dass sich der Bluatschink als Lechtaler Umweltanwalt auch für bedrohte Tierarten und für die Umwelt einsetzt, bringt es mit sich, dass bei den Kinderkonzerten nicht nur Schenkelklopfen angesagt ist. In vielen Liedern sind Geschichten verpackt, die zum Nachdenken anregen – und das wirkliche Geheimrezept des Bluatschink-Erfolges ist die Fähigkeit, diesen pädagogischen Anspruch immer mit einer Riesen-Portion Humor zu würzen und die
Unterhaltung nicht zu kurz kommen zu lassen.

Wann: 22.10.2013 16:00:00 Wo: Turnsaal Volksschule Thalheim, P.-B.-Rodlberger-Straße 37, 4600 Thalheim bei Wels auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.