Anzeige

Sommer- & Wintergärten, Terrassendächer
Glasbau Spezialist Peindl aus Weißkirchen lud zur Hausmesse

Bei der Hausmesse der Firma Peindl Glasbau GmbH informierten Alexandra und Reinhard Peindl die Besucher über die aktuellen Trends. | Foto: BRS/Traxler
15Bilder
  • Bei der Hausmesse der Firma Peindl Glasbau GmbH informierten Alexandra und Reinhard Peindl die Besucher über die aktuellen Trends.
  • Foto: BRS/Traxler
  • hochgeladen von MeinBezirk Wels & Wels-Land

WEISSKIRCHEN. Erstmals konnten sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bei der Hausmesse der Firma Peindl Glasbau GmbH aus Weißkirchen über das breite Sortiment an Sommer- & Wintergärten, Terrassendächer, Schiebeanlagen, Beschattung und Ganzglasanlagen informieren.

Bei der Firma Peindl Glasbau GmbH bekommen die Kunden von der Besichtigung und Beratung vor Ort über 3D-Planung und Produktion bis hin zur Montage alles aus einer Hand. Die hochwertigen Produkte werden maßgeschneidert auf die Kundenbedürfnisse angefertigt, denn zufriedene Kunden sind dem Profibetrieb ein Bedürfnis und eine Freude.

Im Jahr 2003 startete die Peindl Glasbau GmbH als Ein-Mann-Betrieb. In den vergangenen Jahren wurde das Team kontinuierlich auf mittlerweile sechs Mitarbeiter erweitert. Beratung, Planung und ein Großteil der Produktion wird von Reinhard Peindl persönlich durchgeführt.

Kontakt:
PEINDL GLASBAU GmbH
Busstraße 14
A-4616 Weißkirchen an der Traun
Mobil: 0699 12 90 31 75
Fax: 07243 56923

E-Mail: office@peindl-glasbau.at
Web: www.peindl-glasbau.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.