Mit Online-Plattform
Gunskirchner Betrieb macht sich stark gegen Mobbing

Zum Anti-Mobbing-Tag: Kinder von BRP-Mitarbeitern teilten ihre Erfahrungen mit Mobbing auf künstlerische Weise. | Foto: BRP Rotax
3Bilder
  • Zum Anti-Mobbing-Tag: Kinder von BRP-Mitarbeitern teilten ihre Erfahrungen mit Mobbing auf künstlerische Weise.
  • Foto: BRP Rotax
  • hochgeladen von Anna Kirschner

BRP-Rotax setzt sich mit einer eigene Online-Plattform gegen Mobbing ein. Zudem unterstützt das Gunskirchner Unternehmen im Rahmen der Initiative „Ride Out Intimidation“ die Vereine ZARA, die moewe und das Kinderschutzzentrum Tandem.

GUNSKIRCHEN. Rund jeder dritte Schüler in Österreich ist von Mobbing betroffen, knapp zwei Drittel bekommen Mobbing im direkten Umfeld mit. Im Rahmen des Programms „Ride Out Intimidation“ setzt sich das Gunskirchner Unternehmen BRP-Rotax gegen Mobbing ein. Zudem hat das Unternehmen eine eigene Informationsplattform gegen Mobbing erstellt, die Betroffenen einen einfachen Zugang zum Know-how gemeinnütziger Organisationen bietet. Auf der Plattform sind vielfältige Anti-Mobbing-Tools bereitgestellt – entwickelt von Experten – die Kindern, Eltern und Pädagogen gleichermaßen dabei helfen, effektiv gegen Mobbing vorzugehen.

Initiativen für Mitarbeiter und Familien

 „Uns ist es wichtig, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Kollegen wohlfühlen“, erläutert Wolfgang Rapberger, General Manager bei BRP-Rotax. Die Mitarbeiter können über „Ride Out Intimidation“ bei Bedarf Beratungsleistungen und Unterstützung für sich selbst und ihr Umfeld in Anspruch nehmen.

Unterstützung gemeinnütziger Vereine

Um eine professionelle Beratung anzubieten, unterstützt BRP-Rotax unter anderem die gemeinnützigen Vereine „ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit“, „die möwe – Kinderschutz gemeinnützige GmbH“ und das „Kinderschutzzentrum Tandem“.

Awareness für Mobbing das ganze Jahr über

Um nicht nur punktuell Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema zu schaffen, setzt BRP mit seinem „Ride Out Intimidation“ Programm das ganze Jahr über vielfältige Maßnahmen. Im Vorfeld des Anti-Mobbing-Tages hat BRP unternehmensweit einen Malwettbewerb ausgerufen, in dem die Kinder der Mitarbeiter ihre Erfahrungen künstlerisch darstellten. Zudem wurden im Herbst zum „Yellow Day“ die Mitarbeiter dazu aufgerufen, bei einer weltweiten Fotoaktion teilzunehmen, bei der BRP für jedes Foto spendete. In Österreich konnten im Rahmen dieser Initiative rund 7.500 Euro gesammelt werden – der Betrag kam dem Verein ZARA zugute.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.