Parade der Lambacher Pferdewirte
"Heiße Eisen" feierten Comeback

Rund 2.000 Besucher und Besucherinnen fieberten bei den Wettkämpfen im Pferdezentrum Stadl-Paura vergangenen Samstag, 29. April, mit. | Foto: Peter Echt
2Bilder
  • Rund 2.000 Besucher und Besucherinnen fieberten bei den Wettkämpfen im Pferdezentrum Stadl-Paura vergangenen Samstag, 29. April, mit.
  • Foto: Peter Echt
  • hochgeladen von Maya Lauren Matschek

Schülerinnen und Schüler des Agrarbildungszentrums (abz) und der Handelsakademie (HAK) Lambach präsentierten am Samstag, 29. April, ein Showprogramm auf ihren vierbeinigen Freunden im Pferdezentrum Stadl-Paura.

STADL-PAURA, LAMBACH. Die heurige Show der Lambacher Pferdewirte und Pferdewirtinnen zeichnete sich durch klassische Reitkunst sowie rasanten Fahr- und Springnummern aus. Am Nachmittag des 29. Aprils ritten Schüler und Schülerinnen der vierjährigen Fachschulausbildung und dem Ausbildungszweig "Horsemanagement & Economics" im Pferdezentrum Stadl-Paura um die Wette. In einem vielfältigen Programm zeigten sie, was sie in den vergangenen Jahren im abz und in der HAK Lambach gelernt haben.

Im Finale ging´s heiß her

Bei der Nummer "Hot Wheels - heiße Kolben", lieferten sich drei Teams mit je einem Warmblut, einem Pony und einem Renntraktor ein spannendes Rennen. Im Finale seien sogar Flammen aufgegangen. Neben zahlreichen Ehrengästen aus der Politik, der Wirtschaft und der Pferdebranche, waren auch Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Olympiasiegerin Victoria Max-Theurer anwesend. 

Ob bei den rasanten Fahrnummern oder beim Formationsreiten - die Lambach Pferdewirte und Pferdewirtinnen beeindruckten bei ihrer Pferdeshow "Heiße Eisen" mit ihrem Können. | Foto: Peter Echt
  • Ob bei den rasanten Fahrnummern oder beim Formationsreiten - die Lambach Pferdewirte und Pferdewirtinnen beeindruckten bei ihrer Pferdeshow "Heiße Eisen" mit ihrem Können.
  • Foto: Peter Echt
  • hochgeladen von Maya Lauren Matschek

Viele helfende Hände

Neben den vielen Vorbereitungstrainings, halfen am großen Tag der Pferdeparaden 13 Reit- und Fahrlehrer, 75 Schülerinnen und Schüler und einige Lehrkräfte zusammen, um die 43 Akteure bestmöglich zu unterstützen. Diese offenbarten nach ihren Leistungen am Samstagnachmittag ihr Geheimnis für ausgezeichnete Erfolge: "Das richtige Gespür und das Vertrauen zwischen Mensch und Tier sei eine wesentliche Komponente für ausgezeichnete Erfolge".

Rund 2.000 Besucher und Besucherinnen fieberten bei den Wettkämpfen im Pferdezentrum Stadl-Paura vergangenen Samstag, 29. April, mit. | Foto: Peter Echt
Ob bei den rasanten Fahrnummern oder beim Formationsreiten - die Lambach Pferdewirte und Pferdewirtinnen beeindruckten bei ihrer Pferdeshow "Heiße Eisen" mit ihrem Können. | Foto: Peter Echt
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.