HTL Wels feiert zehn Jahre erfolgreiche Konfliktlösung

Das schulische Konfliktlösungs-Programm „Mail & Ask“ an der HTL Wels, das im wahrsten Sinn des Wortes Schule machte, feiert in diesen Tagen sein zehnjähriges Jubiläum. | Foto: HTL Wels
2Bilder
  • Das schulische Konfliktlösungs-Programm „Mail & Ask“ an der HTL Wels, das im wahrsten Sinn des Wortes Schule machte, feiert in diesen Tagen sein zehnjähriges Jubiläum.
  • Foto: HTL Wels
  • hochgeladen von Mario Zeko

Probleme an Schulen gibt es, seit unterrichtet wird und Dutzende Schüler zusammen in einer Klasse sitzen. Mit „Mail & Ask“, einer Art digitalem „Kummerbriefkasten“, geht die HTL Wels seit dem Herbst 2002 einen völlig neuen, sehr erfolgreichen Weg der Konfliktbereinigung: „Wir sind Ansprechpartner bei allen zwischenmenschlichen Problemen in der Schule und vermitteln zwischen Lehrern, Eltern und Schülern“, sagt Barbara Hildebrand.

Pionierarbeit

Die Deutsch- und Geschichtelehrerin ist – so wie ihr Kollege Gerhard Lindemann – beim Bundesministerium für Justiz eingetragene Mediatorin. Hildebrand: „Mobbing hat es immer schon gegeben, an jeder Schule, aber es hat stark zugenommen.“ Da wollten die beiden Beratungslehrer nicht weiter zusehen. Das Duo hat vor zehn Jahren mit der Gründung von „Mail & Ask“ Pionierarbeit an Schulen geleistet.
„Wichtig ist, die Schülerinnen und Schüler direkt einzubinden“, ist Gerhard Lindemann überzeugt. Zurzeit wirken an der HTL Wels mit ihren 160 Lehrkräften und 1500 Schülern in 60 Klassen 27 sogenannte „Peers“ mit, Schülerinnen und Schüler, die sich aktiv an Konfliktbereinigungen beteiligen. Diese bekommen eine mehrtägige Ausbildung in Kommunikation, Gesprächsführung und Gruppendynamik – was macht einen Konflikt zum Konflikt? Wie gehe ich damit um? Wie kann ich deeskalieren?
Doch warum engagieren sich die Peers überhaupt? „Wir lernen viel über gewaltfreie Kommunikation und Konfliktlösung, das wir auch im Schulalltag anwenden können“, meinen die beiden Peers Teresa Malllinger aus Wallern und Anna Fölser aus Thalheim zu ihrem Engagement bei „Mail & Ask“.

„Exportschlager“

Bei kleineren „Scharmützeln“ innerhalb einer Klasse greifen die Peers manchmal direkt ein, „bei Problemen wie Mobbing geht das nicht mehr“, weiß Barbara Hildebrand. Das wird von den beiden Schulberatern professionell gelöst, größere Probleme werden weitergereicht, denn „wir sind keine Hobbypsychologen, sondern vermitteln weiter, etwa an Therapeuten oder den schulpsychologischen Dienst am Landesschulrat.“
Um hier im Schulumfeld gute Arbeit leisten zu können, „ist es unumgänglich, dass die Lehrkräfte und die Direktion dahinter stehen“, sagt Mediatorin Hildebrand. Und weil das an der HTL Wels so gut funktioniert, hat sich dieses Konfliktlösungsprogramm bereits zum „Exportschlager“ an zahlreiche andere Schulen entwickelt.
Infos unter www.htl-wels.at/mail-and-ask/ bzw. per Mail mail-and-ask@gmx.at.

Das schulische Konfliktlösungs-Programm „Mail & Ask“ an der HTL Wels, das im wahrsten Sinn des Wortes Schule machte, feiert in diesen Tagen sein zehnjähriges Jubiläum. | Foto: HTL Wels
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.