HTL Wels

Beiträge zum Thema HTL Wels

Ernährungsrevolution: Fünf Schülerinnen und Schüler der Welser Chemie-HTL entwickeln eine Idee für ein alternatives Mehl aus Meerespflanzen | Foto: HTL-Wels

Alternative Nahrungsmittel
Fünf Schüler der HTL Wels entwickeln Mehl aus Algen

Ein Team aus fünf Schülern der vierten Klasse der Chemieabteilung der HTL Wels entwickelte die Idee, Mehl aus einer spezifischen, im Salzwasser wachsenden Alge zu gewinnen. Die unter dem Namen "Alvea" laufende Innovation soll als Ernährungsalternative dienen. WELS. Fünf Schüler der Chemie-HTL Wels lassen mit einer neuen Idee aufhorchen: Sie wollen Mehl aus Salzwasser-Algen gewinnen. Dieses Algenmehl zeichne sich durch einen hohen Proteingehalt von etwa 30 Prozent sowie einen bedeutenden Anteil...

Schüler der 3BHME der HTL-Wels tauchen mit Professor Andreas Lobner in die virtuelle Realität ein, um einen virtuellen Roboter zu steuern. | Foto: HTL-Wels
2

Wie von Zauberhand mit VR-Brille gesteuert
Welser HTL-Schüler nutzen virtuellen Roboter

Die beiden Technologien Robotik und Virtual Reality (VR) sind in der modernen Konstruktion längst unverzichtbar. Hier setzt die HTL-Wels an und ermöglicht es ihren Schülerinnen sowie Schülern, beides zu kombinieren und einen Industrieroboter virtuell zu steuern. WELS. "Robotik steigert die Produktionsgeschwindigkeit, verbessert die Fertigungspräzision und senkt die Kosten", erklärt die HTL-Wels. Durch den Einsatz von Virtual Reality Technologien sei es möglich, komplexe Modelle dreidimensional...

Anfang Oktober durfte die HTL Wels fünf italienische Kolleginnen und Kollegen ihrer Partnerschule begrüßen. Neben Wissensaustausch standen auch Ausflüge in Oberösterreich am Programm.  | Foto: HTL Wels
2

Wissensaustausch durch Ersamus+
Italienischer Besuch an der HTL Wels

Die HTL Wels lud Kolleginnen und Kollegen ihrer Partnerschule I.T.I.S. aus Italien ein. Ein fünftägiger Besuch habe laut Schule nicht nur zur Stärkung des Gemeinschaftsgeistes, sondern auch zur Stärkung eines europaweiten Netzwerkes beigetragen. WELS. Die HTL Wels durfte im Rahmen des Erasmus+ Programms vier Kolleginnen und Kollegen aus Como (Italien) an der Schule begrüßen. Zuvor durfte bereits im April eine Klasse der HTL in Begleitung von drei Lehrkräften die italienische Partnerschule...

100 Betriebe und 1.500 Schüler und Schülerinnen kamen auf dem Karriertag der HTL Wels zusammen. | Foto: HTL Wels

Begegnung Wirtschaft & Bildung
HTL Wels lud zum Karrieretag 2024

Wirtschaft trifft Schule: Beim Karrieretag an der HTL Wels kamen wieder Unternehmer und Schüler zusammen. 100 Betriebe waren vertreten. Dabei zeigte sich wieder einmal: HTL-Absolvent:innen sind gefragt wie noch nie. WELS. In einem Karriereguide wurden die Firmen zuvor vorgestellt, sodass sich die rund 1.500 Schüler:innen der HTL Wels bereits vorab ein Bild machen konnten. So konnten sich die angehenden Absolvent:innen der Fachrichtungen Chemie, Informationstechnologie, Elektrotechnik,...

Foto: Sona Hasoyan
151

Bildergalerie Maturaball 2024
Maturaball der HTL- Wels

WELS. Am 19. und 20. Jänner, luden 160 Maturanten unter dem Motto ,,Red Notice - the most wanted engineers" zum Tanzen und Feiern ein. Während die Gäste in der Stadthalle eine rauschende Ballnacht erwartete, kam die Jugend bei Party und Disco in der Messehalle auf ihre kosten.

Die insgesamt 160 Maturanten freuen sich auf stimmungsvolle Abende. | Foto: HTL Wels
1 2

„Red Notice“
HTL Wels schmeißt längsten Maturaball Österreichs

Ein herausragendes Event im Welser Ballkalender verspricht der Maturaball der HTL-Wels zu werden. Erstmals wird an zwei aufeinanderfolgenden Abenden gefeiert – das ist somit der längste Maturaball in ganz Österreich. WELS. Am Freitagabend, 19. und am Samstagabend, 20. Jänner um jeweils 19 Uhr laden 160 Maturanten der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Chemie und Informationstechnologie unter dem Motto „Red Notice – the most wanted engineers“ zum Tanzen und Feiern ein....

Eine Delegation aus Schülerinnen under Schülern der HTL Wels reiste von Österreich nach Straßburg, um das Friedenslicht in die Europäischen Institutionen zu tragen. | Foto: HTL Wels
2

Mit selbstkonstruierter Laterne
HTL Wels auf Friedenslichtmission in Straßburg

Eine Delegation aus Schülerinnen under Schülern der HTL Wels reiste von Österreich nach Straßburg, um das Friedenslicht in die Europäischen Institutionen zu tragen. Dabei half eine, im Unterricht speziell konstruierte Laterne. WELS. „Gerade in Zeiten wie diesen ist es für mich besonders erfreulich, dass unsere Schülerinnen und Schüler ein Zeichen für Menschlichkeit und Frieden setzen“, meint der Direktor der HTL Wels, Bertram Geigl. Bereits zum elften Mal machte sich eine Abordnung aus der HTL...

V. l.: Wolfgang Dopf und Josef Wagner von der HTL Wels, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Manfred Lichtenwagner von der HTL Wels, Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ. Energiesparverbandes gemeinsam mit Schülern der HTL Wels. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Für PV-Synergie
HTL Wels mit „Energie Star 2023“ ausgezeichnet

Der oberösterreichische Landesenergiepreis „Energie Star“ holt herausragende Projekte zum Thema erneuerbare Energien vor den Vorhang. Die Elektrotechnik-HTL in Wels ist mit ihrem Projekt Preisträger in der Kategorie „Energiewende in der Schule“. WELS. Im Rahmen eines Schul-Projektes an der Elektrotechnik-HTL Wels wurden die für den Unterricht benötigten Photovoltaikanlagen außerhalb der Unterrichtszeit als Stromproduzenten nutzbar gemacht. Die PV-Anlage des Energietechnik-Labors speist jetzt...

Interessierte Mädchen beim Schnuppern in der HTL Wels, gemeinsam mit Rainer Obwaller, Ulrike Pointner, Sybille Prähofer, Susanne Loidl und Schuldirektor Bertram Geigl.
 | Foto: HTL Wels

Girls Day in der HTL Wels
Frauen sollen für Technik begeistert werden

Am internationalen Girls Day hielt auch die HTL Wels ihre Chemielabore und Technikstätten für die Mädchen offen. Am 27. April konnten sie sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten informieren und bekamen einen Einblick in technische Berufe. WELS. Gemeinsam mit  "Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer (WKO) konnten technikinteressierte Mädchen am internationalen Girls Day die HTL in Wels besuchen. Hier bekamen sie einen Einblick in die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten und...

Die Parlamentsabgeordneten Alexander Bernhuber, Othmar Karas, Angelika Winzig, Simone Schmiedtbauer und Lukas Mandl (alle ÖVP/EVP) mit den Schülern Benita Baschinger und Martin Rapperstorfer im Vordergrund.  | Foto: ÖVP
11

EU Parlament Straßburg
Friedenslicht als Zeichen des Zusammenhalts

Rund 100 oberösterreichische Schülerinnen und Schüler reisten nach Straßburg, um das Friedenslicht aus Betlehmen an das Europäische Parlament zu übergeben. Der aktuelle Korruptionsskandal sorgte für eine nicht alltägliche Atmosphäre im Haus. FRANKREICH. Im eindrucksvollen und mächtig wirkenden Komplex des EU-Parlaments herrschte am vergangenen Montag reges Treiben. Nach Bekanntwerden des Korruptionsskandals rund um die griechische Vizepräsidentin Eva Kaili, war eine gewisse Hektik und Unruhe zu...

Großeinsatz in der Welser HTL: In einer Klasse war Feuer ausgebrochen. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
41

Großeinsatz in Schule
Brand in der Welser HTL

Ein Brand in der HTL in Wels-Innenstadt hat für einen größeren Einsatz der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. WELS. Großalarm bei der Welser Feuerwehr: Die Einsatzkräfte wurden am frühen Dienstagnachmittag, 13. Dezember, zu einem Brand der HTL im Welser Stadtteil Innenstadt alarmiert. In einem Klassenzimmer war in der Zwischendecke - wo ein Klimagerät installiert ist - Feuer ausgebrochen. Der Trakt wurde sofort evakuiert und die Schülerinnen und Schüler ins Freie...

Victoria, Felix, Jonas und Nikolaus besuchen sehr gerne die HTL in Wels. | Foto: HTL Wels

Welser HTL-Schüler
"Die Schule ist toll, die Radwege nicht"

Was den Jugendlichen an ihrer Schule gefällt und was ihnen wichtig ist, das erklären vier Schüler der HTL Wels unseren Lesern. WELS. Vorweg: Die Vier lieben ihre Schule. "Ich habe die HTL Wels mit dem Zweig Elektrotechnik gewählt, weil sie damit genau mein Interessensgebiet trifft. Bis jetzt habe ich schon unglaublich viele neue Dinge gelernt", sagt Felix Haslinger aus Steinhaus. Er hängt sich gerne rein, sieht das "Tempo des Unterrichts" als Herausforderung. "Harte Arbeit zahlt sich aus", sagt...

Von 5. bis 6. November kann wieder der Martinimarkt in Steinerkirchen besucht werden. Mit dabei sind 120 Aussteller. | Foto: Martinimarkt
48

5. bis 6. November
Steinerkirchen feiert 40 Jahre Martinimarkt

Die Gemeinde Steinerkirchen an der Traun veranstaltet heuer den 40. Martinimarkt. Termine: 5. und 6. November. Mit dabei sind unter anderem die HTL Wels, die Hackenschmiede Wimsbach und viele mehr.  STEINERKIRCHEN. Nach einer zweijährigen Pause ist es endlich wieder so weit: Am ersten Wochenende im November – Samstag, 5. und Sonntag, 6. November – findet der 40. Martinimarkt in Steinerkirchen an der Traun statt. Dabei handelt es sich um den traditionsreichsten und größten Kunsthandwerksmarkt in...

8YAME – Mechatronik-Matura in Abendschule geschafft: 
1. Reihe (v. li.): Mechatronik-Abteilungsvorstand Rainer Obwaller, Ahmad Khalaf, Andreas Vogl, Daniela Öhlinger, Stefan Wenger, Duran Sulajmani und Direktor Bertram Geigl; 2. Reihe (v. li.): Christof Strasser, Prof. Bernhard Mikschik, Benedikt Maier, Prof. Zsolt Nagy; 3. Reihe (v. li.): Jahrgangsvorstand Herbert Spitzbart, Prof. Michael Schmid, Prof. Dietmar Schindler und Prof. Günter Rosenauer. | Foto: HTL Wels
14

Maturafotos
HTL Wels feiert Matura

Die Schülerinnen und Schüler der HTL Wels haben nun endlich ihren Abschluss in der Tasche. WELS. Auch in der HTL Wels können sich sowohl die Matura- als auch die Fachschulklassen über ihren bestandenen Abschluss freuen. Die BezirksRundschau Wels und Wels-Land gratuliert allen, die diesen wichtigen Abschnitt gemeistert haben und nun in ihre Zukunft starten. Anbei die Fotos der Maturanten!

Hier findest du die Bildergalerien der Absolventinnen und Absolventen aus Wels und Wels-Land. | Foto: B80759274/PantherMedia

Bildergalerien
Die Maturanten aus der Region Wels

WELS, WELS-LAND. Hier finden Sie alle Fotos der Maturantinnen und Maturanten aus der Region Wels & Wels-Land. Die BezirksRundschau gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen zum bestandenen Abschluss. HAK Lambach feiert Matura Matura 2022 HTL Wels feiert Matura Matura geschafft im Brucknergymnasium Wels

HTL Wels-Chemie-Professor Harald Baumgartner (li.) und HTL Wels-Abteilungsvorstand Markus Eibl übergaben die Spende an BezirksRundSchau-Redaktions-Organisatorin Marlene Mülleder. | Foto: HTL Wels

Chili-Salz-Verkauf
HTL Wels spendet 750 Euro

Im Herbst suchte die BezirksRundSchau gemeinsam mit der HTL Wels die schärfsten Chilis in ganz Oberösterreich. Aus den scharfen Einssendungen, die die HTL Wels analysierte, wurde  vom Speisenwürzen-Hersteller Juliberg ein Chili-Salz produziert. Der Erlös vom Verkauf in der Höhe von 750 Euro kommt dem BezirksRundSchau-Christkind zugute. OÖ. Den Erlös in der Höhe von 750 Euro aus dem Verkauf des Chili-Salzes, dass aus den 260 scharfen Einsendungen der Aktion "Wer hat den Schärfsten?" produziert...

BezirksRundschau Redakteurin Susanne Straif mit dem Gewinner Thomas Leirich. | Foto: BRS
2

Chili-Wettbewerb
Der Schärfste kommt aus Natternbach

Die BezirksRundSchau suchte gemeinsam mit der HTL Wels den schärfsten Chili in Oberösterreich. Dieser stammt aus dem Bezirk Grieskirchen. OÖ. Thomas Leirich aus Natternbach (Bezirk Grieskrichen) ist der Gewinner des Wettbewerbs "Sei Scharfmacher", der gemeinsam mit der HTL Wels ins Leben gerufen wurde. Mehr als 260 getrocknete Chilischoten wurden eingesandt und von HTL-Schülern mit einem speziellen Verfahren im Labor ausgewertet. Leirichs Chili erreichte einen Schärfegrad von 11+++...

Sophie Kadletz, Belal Abdel Ghany, Julian Daringer, Simon Modl, Elijah Bretbacher, Michael Wiesenberger von der HTL Wels schreiben für die JugendRundSchau. | Foto: HTL Wels
2

Was bewegt die Welser Jugend
"Wels rockt!"

Zur JugendRundSchau 2021 haben sich Schüler der HTL Wels Gedanken zu ihrer Stadt, zu Jungsein in Wels und den Problemen ihres Alltags – von Zukunftssorgen bis hin zum Alltagsrassismus – gemacht. Daraus sind lesenswerte und ergreifende Zeitzeugnisse entstanden. Hier der Text von Simon Modl, HTL Wels, 5. Klasse IT. "Arbeit und Freizeit, Wels zeigt, wie’s geht: Mit ausgefallenen Ideen, Mut zum Neuen und Innovationskraft stellt sich Wels in ein neues Licht. In den letzten Jahren erfuhr die Stadt...

Sophie Kadletz, Belal Abdel Ghany, Julian Daringer, Simon Modl, Elijah Bretbacher, Michael Wiesenberger von der HTL Wels schreiben für die JugendRundSchau. | Foto: HTL Wels
2

Was bewegt die Welser Jugend
"Aus dem Leben eines HTLers während Corona"

Zur JugendRundSchau 2021 haben sich Schüler der HTL Wels Gedanken zu ihrer Stadt, zu Jungsein in Wels und den Problemen ihres Alltags – von Zukunftssorgen bis hin zum Alltagsrassismus – gemacht. Daraus sind lesenswerte und ergreifende Zeitzeugnisse entstanden. Hier der Text von Julian Daringer, HTL Wels, 3. Klasse Elektrotechnik. "Als mittlerweile sich im dritten Schuljahr befindender Schüler konnte ich schon sehr viele Eindrücke an der HTL Wels sammeln. Ich habe coronabedingt zwar erst ca. die...

Sophie Kadletz, Belal Abdel Ghany, Julian Daringer, Simon Modl, Elijah Bretbacher, Michael Wiesenberger von der HTL Wels schreiben für die JugendRundSchau. | Foto: HTL Wels
2

Was bewegt die Welser Jugend
"Das Ökosystem des Welser Schulweges"

Zur JugendRundSchau 2021 haben sich Schüler der HTL Wels Gedanken zu ihrer Stadt, zu Jungsein in Wels und den Problemen ihres Alltags – von Zukunftssorgen bis hin zum Alltagsrassismus – gemacht. Daraus sind lesenswerte und ergreifende Zeitzeugnisse entstanden. Hier der Text von Elijah Bretbacher, HTL Wels, 4. Klasse IT, Laakirchen. "Vom nervigen Geschrei des Weckers über das Kreischen der Zugräder hin zum Spucken der Zigarettenstummeln. Der Schulweg nach Wels ist für die meisten ein langer...

Sophie Kadletz, Belal Abdel Ghany, Julian Daringer, Simon Modl, Elijah Bretbacher, Michael Wiesenberger von der HTL Wels schreiben für die JugendRundschau. | Foto: HTL Wels
2

Was bewegt die Welser Jugend
"HTL Wels: Kein Zuckerschlecken, 
dafür gesicherte Zukunft"

Zur JugendRundSchau 2021 haben sich Schüler der HTL Wels Gedanken zu ihrer Stadt, zu Jungsein in Wels und den Problemen ihres Alltags – von Zukunftssorgen bis hin zum Alltagsrassismus – gemacht. Daraus sind lesenswerte und ergreifende Zeitzeugnisse entstanden. Hier der Text von Michael Wiesenberger, HTL Wels, 3. Klasse Elektrotechnik. "Das System HTL ist den meisten wahrscheinlich ein Begriff, ist die HTL in der Fischergasse doch die größte Schule in Wels. Doch warum besuchen so viele Schüler...

Sophie Kadletz, Belal Abdel Ghany, Julian Daringer, Simon Modl, Elijah Bretbacher, Michael Wiesenberger von der HTL Wels schreiben für die JugendRundschau. | Foto: HTL wels
2

Was bewegt die Welser Jugend
"K(r)ampf ums Praktikum"

Zur JugendRundSchau 2021 haben sich Schüler der HTL Wels Gedanken zu ihrer Stadt, zu Jungsein in Wels und den Problemen ihres Alltags – von Zukunftssorgen bis hin zum Alltagsrassismus – gemacht. Daraus sind lesenswerte und ergreifende Zeitzeugnisse entstanden. Hier der Text von Belal Abdel Ghany, HTL Wels, 3. Klasse Mechatronik. "Als HTL-Schüler in der 3. Klasse der Mechatronik in Wels wird es in diesem und im nächsten Jahr sehr wichtig für mich sein, das geforderte achtwöchige Pflichtpraktikum...

Sophie Kadletz, Belal Abdel Ghany, Julian Daringer, Simon Modl, Elijah Bretbacher, Michael Wiesenberger von der HTL Wels schreiben für die JugendRundschau. | Foto: HTL Wels
2

Was bewegt die Welser Jugend
"Jungsein in Wels"

Zur JugendRundSchau 2021 haben sich Schüler der HTL Wels Gedanken zu ihrer Stadt, zu Jungsein in Wels und den Problemen ihres Alltags – von Zukunftssorgen bis hin zum Alltagsrassismus – gemacht. Daraus sind lesenswerte und ergreifende Zeitzeugnisse entstanden. Hier der Text von Sophie Kadletz, 4. Klasse IT. "Wenn zweimal im Jahr ganz Wels in Dirndl und Lederhose gekleidet ist, weiß man es ist wieder Volksfest-Zeit. Eine schöne Tracht, ein paar Bier intus und Musik, die kaum zu ertragen ist, und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.