Polizisten verletzt

Der Beschuldigte hatte vier Faustfeuerwaffen, und drei Langwaffen mit Waffenbesitzkarte zu Hause. | Foto: Itujoe/ panthermedia
  • Der Beschuldigte hatte vier Faustfeuerwaffen, und drei Langwaffen mit Waffenbesitzkarte zu Hause.
  • Foto: Itujoe/ panthermedia
  • hochgeladen von Stefan Weninger

WELS (sw). Wie die Polizei berichtete störte ein 26-jähriger Welser, als völlig Unbeteiligter, am 4. November frühmorgens einen Polizeieinsatz. Nach dem Eintreffen einer weiteren Polizeistreife beschimpfte der Beschuldigte die Beamten massiv. Nachdem er den Ort des Geschehens verlassen wollte, ging die Polizeistreife hinter dem Welser her. Dieser reagierte über und versetzte einer Polizistin einen Bauchtritt und versuchte zu fliehen. Der zweite Beamte verfolgte den 26-jährigen, holte ihn ein und beide Stürzten zu Boden. Am Boden liegend schlug der Welser mit dem Ellbogen gegen die Nase des Polizisten und verletzte ihn dadurch. Anschließend wurde er festgenommen. Bei der Einvernahme zeigte sich der Beschuldigte reuig. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels wurde der 26-jährige auf freiem Fuß angezeigt und ein Waffenverbot ausgesprochen. An der Wohnadresse des Beschuldigten wurden vier Faustfeuerwaffen, drei Langwaffen und die Waffenbesitzkarte sicher gestellt.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.