Respektvoller Umgang im Schulalltag

6Bilder

WELS. Die Berufsschule 3 in Wels wurde als erste Berufsschule in Oberösterreich von der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ mit dem Zertifikat "respect@school" ausgezeichnet. Landesrätin Gertraud Jahn, die das Schulentwicklungsprogramm als wirkungsvolle Initiative des Landes OÖ unterstützt, überreichte das Zertifikat. "Kinder und Jugendliche haben ein Anrecht darauf, vor Gewalt in all ihren Erscheinungs- und Begleitformen geschützt zu werden. Es gibt ein explizites Recht des Kindes auf gewaltfreie Erziehung. Doch werden Kinder und Jugendliche immer häufiger in der Schule, in der Freizeit und in Medien mit Gewalt konfrontiert. Das Sozialressort des Landes stellt sich dieser Herausforderung, etwa durch den oberösterreichweiten Einsatz von Schulsozialarbeiter/innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Mobbing- und Gewaltpräventionsstelle der Kinder- und Jugendanwaltschaft sowie sechs Kinderschutzzentren und den Eltern-Kind-Zentren", so Landesrätin Jahn.

„respect@school“ ist ein Angebot der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ zur Entwicklung einer respektvollen Schulkultur mit dem Schwerpunkt Mobbing- und Gewaltprävention. "Mobbing und Gewalt verursachen tiefes und nachhaltig wirkendes Leid. Es zerstört das Vertrauen in zwischenmenschliche Beziehungen. Es isoliert und macht krank. Und es wird immer noch verharmlost. "respect@school" wirkt dem entgegen und trägt somit wesentlich zu einer kindgerechten Welt und Schule bei", so die Kinder- und Jugendanwältin des Landes OÖ Christine Winkler-Kirchberger.

Über ein Jahr lang haben die Mitarbeiter der KiJA-Präventionsstelle die Schüler, die Direktorin und die Lehrer der BS 3 Wels in ihrem Bemühen um ein respektvolles und gewaltfreies Miteinander begleitet und unterstützt. Mit viel Einsatz und großem Engagement haben sich alle Schulpartner an dem Projekt beteiligt. In acht ersten Klassen wurden Klassentage, an denen an der Klassengemeinschaft und dem sozialen Miteinander gearbeitet wurde, durchgeführt. Die Lehrer haben sich in Konferenzen mit Maßnahmen zur Stärkung der sozialen Kompetenz sowie ihrer zentralen Verantwortung für das Schulklima beschäftigt, in zwei Gruppen je zwei Teamtage gestaltet und an schulinternen Fortbildungen teilgenommen. Im Rahmen eines erlebnispädagogisch orientierten Teamtages haben einige Lehrer ihre Erkenntnisse erweitert und vertieft. Mit allen Schulpartnern haben zahlreiche Gespräche und Beratungen stattgefunden. Mit dem Zertifikat "respect@school" wird das nachhaltige Bemühen der BS 3 Wels um ein respektvolles, gewaltfreies Miteinander und eine konstruktive und wertschätzende Kommunikations- und Konfliktkultur ausgezeichnet. Ein Schulklima, in dem sich alle sicher und wohl fühlen können, ist eine wichtige Basis für die Entwicklung der Persönlichkeit, das Lernen und den schulischen Erfolg der Kinder.
Derzeit läuft „respect@school“ an drei weiteren Schulen in Oberösterreich.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.