Boden neu gedacht
Schleißheim und Fischlham setzen auf fruchtbare Zukunft

- Vorne: Sabine Lalik (Assistenz Leader-Region Wels-Land), Christina Gnadlinger (Geschäftsführerin Leader-Region Wels-Land), Stefan Bindreiter(Projektinitiator, Visibilis OG), Julia Forster (Projektinitiatorin, Visibilis OG), Klaus Lindinger (Bürgermeister Fischlham, ÖVP), Thomas Jungreuthmayer (Leiter Landwirtschaftskammer Eferding-Grieskirchen-Wels).
Hinten: Johann Knoll (Bürgermeister Schleißheim, ÖVP, Leader-Obmann), Leopold Keferböck (Obmann Landwirtschaftskammer Eferding-Grieskirchen-Wels), Markus Humer (Betriebsberater, Eferding-Grieskirchen-Wels), Magdalena Hellwagner (Projektleitung Leader-Region Wels-Land), Gerlinde Larndorfer-Armbruster (Klimabündnis Österreich, Bodenbündnis), Georg Wiesinger (Klimabündnis Österreich, Bodenbündnis). - Foto: Zukunft Boden
- hochgeladen von Anna Kirschner
Böden sind mehr als nur Baugrund – sie speichern CO₂, sichern unsere Ernährung und bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Trotzdem werden diese Leistungen bei der Bewertung von Grundstücken oft übersehen. Genau hier setzt das Projekt „Zukunft Boden“ an. Schleißheim und Fischlham nehmen bereits daran teil.
SCHLEISSHEIM, FISCHLHAM. Das Ziel: Mehr Bewusstsein für die Bedeutung fruchtbarer Böden schaffen – besonders in der Landwirtschaft und bei Grünflächen. Ein zentrales Werkzeug dabei ist das neue digitale Tool BBasis, das derzeit entwickelt wird. Es zeigt auf einer interaktiven Karte, was Böden leisten – von Artenvielfalt bis zur Versorgung mit Lebensmitteln. „Wie viele Felder brauchen wir, um ganzjährig Brot zu essen? Solche Fragen veran-schaulichen wir“, sagt Projektleiterin Julia Forster. „Fast alles was wir tun, ist mit der Ressource Boden verbunden.“ Die Gemeinden Schleißheim und Fischlham sind Pilotgemeinden des Projekts. Dort wird BBasis bereits im Rahmen der Gemeindearbeit getestet. Später soll das Tool auch in die kommunale Planung aktiv einfließen.
Gemeinsam zum Erfolg
Hinter dem Projekt steht eine Arbeitsgruppe aus der Landwirtschaftskammer Eferding-Grieskirchen-Wels, der Leader-Region Wels-Land, dem Klimabündnis Österreich, den Gemeinden Schleißheim und Fischlham sowie dem Unternehmen Visibilis OG, das das Projekt initiiert hat. Von der heißt es: „Gemeinsam bündeln wir unsere Kompetenzen, Ideen und Ressourcen, um das Projekt nachhaltig zum Erfolg zu führen.“
Mehr Informationen unter: zukunftboden.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.