Boden neu gedacht
Schleißheim und Fischlham setzen auf fruchtbare Zukunft

Vorne: Sabine Lalik (Assistenz Leader-Region Wels-Land), Christina Gnadlinger (Geschäftsführerin Leader-Region Wels-Land), Stefan Bindreiter(Projektinitiator, Visibilis OG), Julia Forster (Projektinitiatorin, Visibilis OG), Klaus Lindinger (Bürgermeister Fischlham, ÖVP), Thomas Jungreuthmayer (Leiter Landwirtschaftskammer Eferding-Grieskirchen-Wels).

Hinten: Johann Knoll (Bürgermeister Schleißheim, ÖVP, Leader-Obmann), Leopold Keferböck (Obmann Landwirtschaftskammer Eferding-Grieskirchen-Wels), Markus Humer (Betriebsberater, Eferding-Grieskirchen-Wels), Magdalena Hellwagner (Projektleitung Leader-Region Wels-Land), Gerlinde Larndorfer-Armbruster (Klimabündnis Österreich, Bodenbündnis), Georg Wiesinger (Klimabündnis Österreich, Bodenbündnis). | Foto: Zukunft Boden
  • Vorne: Sabine Lalik (Assistenz Leader-Region Wels-Land), Christina Gnadlinger (Geschäftsführerin Leader-Region Wels-Land), Stefan Bindreiter(Projektinitiator, Visibilis OG), Julia Forster (Projektinitiatorin, Visibilis OG), Klaus Lindinger (Bürgermeister Fischlham, ÖVP), Thomas Jungreuthmayer (Leiter Landwirtschaftskammer Eferding-Grieskirchen-Wels).

    Hinten: Johann Knoll (Bürgermeister Schleißheim, ÖVP, Leader-Obmann), Leopold Keferböck (Obmann Landwirtschaftskammer Eferding-Grieskirchen-Wels), Markus Humer (Betriebsberater, Eferding-Grieskirchen-Wels), Magdalena Hellwagner (Projektleitung Leader-Region Wels-Land), Gerlinde Larndorfer-Armbruster (Klimabündnis Österreich, Bodenbündnis), Georg Wiesinger (Klimabündnis Österreich, Bodenbündnis).
  • Foto: Zukunft Boden
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Böden sind mehr als nur Baugrund – sie speichern CO₂, sichern unsere Ernährung und bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Trotzdem werden diese Leistungen bei der Bewertung von Grundstücken oft übersehen. Genau hier setzt das Projekt „Zukunft Boden“ an. Schleißheim und Fischlham nehmen bereits daran teil.

SCHLEISSHEIM, FISCHLHAM. Das Ziel: Mehr Bewusstsein für die Bedeutung fruchtbarer Böden schaffen – besonders in der Landwirtschaft und bei Grünflächen. Ein zentrales Werkzeug dabei ist das neue digitale Tool BBasis, das derzeit entwickelt wird. Es zeigt auf einer interaktiven Karte, was Böden leisten – von Artenvielfalt bis zur Versorgung mit Lebensmitteln. „Wie viele Felder brauchen wir, um ganzjährig Brot zu essen? Solche Fragen veran-schaulichen wir“, sagt Projektleiterin Julia Forster. „Fast alles was wir tun, ist mit der Ressource Boden verbunden.“ Die Gemeinden Schleißheim und Fischlham sind Pilotgemeinden des Projekts. Dort wird BBasis bereits im Rahmen der Gemeindearbeit getestet. Später soll das Tool auch in die kommunale Planung aktiv einfließen.

Gemeinsam zum Erfolg

Hinter dem Projekt steht eine Arbeitsgruppe aus der Landwirtschaftskammer Eferding-Grieskirchen-Wels, der Leader-Region Wels-Land, dem Klimabündnis Österreich, den Gemeinden Schleißheim und Fischlham sowie dem Unternehmen Visibilis OG, das das Projekt initiiert hat. Von der heißt es: „Gemeinsam bündeln wir unsere Kompetenzen, Ideen und Ressourcen, um das Projekt nachhaltig zum Erfolg zu führen.“
Mehr Informationen unter: zukunftboden.at

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.