Welser Weihnachtswelt, Stadt Wels
Studie zu Adventmärkten bestätigt Stadt Wels

- Perchtenlauf am 7. Dezember in der Welser Weihnachtswelt.
- Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
- hochgeladen von Peter Hacker
Eine gemeinsam von Wirtschaftskammer Österreich und Johannes Keppler Universität präsentierte Studie zu Weihnachtsmärkten bestätigt der Stadt Wels ihr großes Engagement für die Welser Weihnachtswelt.
WELS, LINZ „Mit Umsätzen von mehr als € 320 Millionen (Mio.) sind Weihnachtsmärkte ein zentraler Wirtschaftsfaktor in Österreich, der darüber hinaus Mehrausgaben im innerstädtischen Einzelhandel in Höhe von € 270 Mio. generiert“, resümiert Bundesspartenobmann Handel Peter Buchmüller.
„Weihnachtsmärkte und Innenstädte befruchten sich gegenseitig. Die wechselseitigen Ausstrahlungs- effekte tragen maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg sowohl der Adventmärkte als auch des innerstädtischen Einzelhandels in der Vorweihnachtszeit bei“, hebt Bundesspartengeschäftsführerin Iris Thalbauer die zentralen Forschungsergebnisse hervor.
„Die Studienergebnisse zeigen aber auch eine klare Forderung nach einem effektiven Stadt- beziehungsweise Marktmanagement, um die positiven Ausstrahlungseffekte zu maximieren und die negativen Nebeneffekte zu minimieren“, greift Christoph Teller von der Johannes Keppler Universität die Implikationen der Studienergebnisse auf.
Welser Weihnachtswelt bliebt mit hoher Frequenz
Kürzlich wurde die Welser Weihnachtswelt als beliebtester Weihnachtsmarkt Oberösterreichs ausgezeichnet. Zusätzlich ergab eine Frequenzzählung m zweiten Adventwochende fast 80.000 Menschen in der Welser Innenstadt. „Mit viel Liebe und Leidenschaft wurde die Welser Weihnachtswelt in den letzten elf Jahren entwickelt. Der gewaltige Besucherandrang aus nah und fern ist der Lohn für die harte Arbeit aller Beteiligten“, klingt ein wenig Stolz bei Peter Jungreithmair, Geschäftsführer der Wels Marketing & Touristik GmbH, durch.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.