Traunschiff, Thalheim
"Traunschiff" vorerst auf Eis gelegt

Das Traunschiff ist noch nicht untergegangen, hat aber eine starke Schlagseite. | Foto: Marktgemeinde Thalheim
3Bilder
  • Das Traunschiff ist noch nicht untergegangen, hat aber eine starke Schlagseite.
  • Foto: Marktgemeinde Thalheim
  • hochgeladen von Peter Hacker

Das von den Grünen kritisierte Projekt "Traunschiff" in Thalheim ist vorerst Vergangenheit. Die Kosten sind zur Zeit aus Sicht der Marktgemeinde Thalheim nicht zu stemmen.

THALHEIM. Mit großer Euphorie wurde vor Wochen verkündet, dass ein sogenanntes "Traunschiff" auf der Thalheimer Seite  zur Belebung des Traunufers installiert werden sollte. Ein großzügiger Gastrobereich, ein Trauungssaal und ein Sonnenfloß waren geplant. Mit Hilfe von EU-Fördergeldern, die Rede war von 300.000 Euro, traute man sich sowohl aus Thalheimer, als auch aus Welser Sicht zu, die geschätzten Kosten von insgesamt 600.000 Euro aufbringen zu können.

Kostenexplosion

Ralph Schallmeiner von den Grünen zweifelte seinerzeit schon daran, dass das Projekt mit den veranschlagten 600.000 Euro zu finanzieren sei. Damit sollte er recht behalten. Nach genauer Berechnung stellt sich jetzt heraus, dass sich die Kosten verdoppelt haben. "Das können wir zur Zeit nicht finanzieren", sieht der Thalheims Bürgermeister Andreas Stockinger (ÖVP) momentan keine Chance das Projekt zu realisieren. Was seiner Meinung nach nicht heißen muss, dass nicht zu einem späteren Zeitpunkt erneut um Fördergelder bei der EU angesucht wird. Die Finanzierungszusage von Seiten der Stadt Wels bleibt ebenfalls aufrecht, bestätigt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Auch er sieht das Vorhaben noch nicht als endgültig gescheitert. "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben", in der nächsten EU-Förderperiode, ab 2021, kann sich Rabl ebenfalls vorstellen, erneut um EU-Gelder anzusuchen. Ralph Schallmeiner hingegen würde lieber in bessere Badegelegenheiten entlang der Traun investieren. "Man sollte dazu eng mit der Bevölkerung zusammen arbeiten und auf deren Wünsche eingehen, soweit sich diese finanzieren lassen", findet Schallmeiner.

Das Traunschiff ist noch nicht untergegangen, hat aber eine starke Schlagseite. | Foto: Marktgemeinde Thalheim
Ralph Schallmeiner sieht sich bestätigt. Die Kosten sind explodiert. | Foto: Ralph Schallmeiner
Der Welser Bürgermeister steht zu seiner Finanzierungszusage. | Foto: Stadt Wels
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.