E-Mobilität
Umweltfreundliche Fahrzeuge für den Welser Fuhrpark

- Der Welser Fuhrpark erhielt umweltfreundliche Fahrzeuge.
- Foto: Stadt Wels
- hochgeladen von Nadine Jakaubek
Die Elektriker der Stadt-Flotte wurden mit dem ersten E-Transporter ausgestattet.
WELS. „Der Fuhrpark der Stadt Wels wird zunehmend umweltfreundlicher. Für jedes veraltete Modell, das neu angeschafft werden muss, steht Klimaschutz an oberster Stelle“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Denn künftig sind die Elektriker mit dem ersten E-Transporter des städtischen Fuhrparks unterwegs. Hierfür erhielten mehrere Lenker der Stadt-Flotte auch eine spezielle Schulung für wirtschaftliche Fahrweise.
Insgesamt 230 Kilometer
Die weiteren neuen Fuhrpark-Zugänge sollen auch alle der neuesten Euro 6-Abgasnorm entsprechen. So handelt es sich beim ersten städtischen Transportfahrzeug mit Elektroantrieb um einen Peugeot E-Expert. Die Antriebsbatterie verfügt über eine Energie von 50 Kilowattstunden und eine Leistung von 100 Kilowatt. Damit kommen die Elektriker der Dienststelle Facility Management insgesamt 230 Kilometer weit, bevor sie das Fahrzeug wieder aufladen müssen.
„Eco-Training“
Das „Eco-Training“ für eine wirtschaftliche Fahrweise fand speziell für die Lenker im Bereich der Abfallentsorgung in Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Marchtrenk statt. Dabei wurden die Fahrer auf ihrer Sammeltour begleitet und erhielten Tipps für eine materialschonende und umweltbewusste Fahrweise.
Mobilbagger im Einsatz
In der Dienststelle Tiefbau wurden zwei 15 Jahre alte 3,5 Tonnen-Pritschenwägen durch entsprechende Peugeot Boxer-Modelle mit Doppelkabine für sieben Sitzplätze und einer Ladefläche mit 1.200 Kilogramm Nutzlast ersetzt. Ebenfalls dort im Einsatz ist nun ein Mobilbagger Takeuchi TB-295W mit einem Einsatzgewicht von 10,5 Tonnen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.