Wels: Überhitzte Bremsen lösten Waggonbrand aus

- <b>Die Feuerwehr Wels</b> löschte den Brand.
- Foto: Matthias Lauber/laumat.at
- hochgeladen von David Hollig
WELS. Am 5. November kam es am Hauptbahnhof Wels zu einem Waggonbrand. Aufgrund überhitzter Bremsen entwickelte sich Rauch bei einem Personenzug der ÖBB. Die Reisenden wurden rechtzeitig in Sicherheit gebracht und der Bahnsteig 1 aus Vorsichtsgründen von der Feuerwehr und dem ÖBB-Sicherheitsdienst evakuiert. Nach Freigabe durch den ÖBB-Einsatzleiter kühlte die Feuerwehr Wels mit Löschwasser unter schwerem Atemschutz die überhitzten Bremsen. Anschließend wurde der Zug auf ein Nebengleis überstellt. Es gab keine verletzten Personen. Aufgrund der Rauchentwicklung löste die eingebaute Sprinkleranlage im Zug aus. Die Feuerwehr kühlte am Nebengleis den betroffenen Waggon weiter und entrauchte den Innenbereich mittels Hochleistungslüfter. Der betroffene Bereich wurde laufend mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Nachdem keine Gefährdung mehr bestand, wurde die Einsatzstelle an den ÖBB-Einsatzleiter übergeben. Die Bahnhofstraße war während des Einsatzes für den Fahrzeugverkehr erschwert passierbar. Die Zuggleise 1 und 2 waren für den Zugsverkehr gesperrt. Im Einsatz standen die FF Wels mit einem erweiterten Löschzug und einem Atemschutzfahrzeug, das Rote Kreuz, die ÖBB und die Polizei.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.