Welser Fanclub erwartet ein lässiges Fußballfest

Der Fanclub "OÖ für Österreich" ist bei nahezu jedem Heimspiel im Stadion. | Foto: Fanclub OÖ für Österreich
4Bilder
  • <b>Der Fanclub</b> "OÖ für Österreich" ist bei nahezu jedem Heimspiel im Stadion.
  • Foto: Fanclub OÖ für Österreich
  • hochgeladen von David Hollig

WELS. Im Jahr 2012 begannen Wolfgang Gittmaier und seine beste Freundin Sabine Reisinger aus Wels damit, regelmäßig mit Freunden zu den Heimspielen der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft zu fahren. "Es war damals immer etwas mühsam, acht Karten auf einmal zu bekommen. Pro Person waren nur vier erlaubt. Wir mussten jedes Mal anrufen, um acht nebeneinander zu bekommen", sagt Gittmaier. Aus diesem Grund entschieden sich die beiden mit zwei weiteren Freunden, einen offiziellen ÖFB-Fanclub zu gründen. "Zunächst wollten wir uns einem anderen anschließen, aber die meisten bestehen aus Vereinen oder Orten. So gründeten wir den Fanclub 'OÖ für Österreich'", erklärt der Obmann. Mittlerweile zählt der Fanclub 102 Mitglieder und ist bei nahezu jedem Heimspiel dabei. Die Mitglieder kommen aus allen Ecken des Bundeslandes – etwa 15 davon aus Wels oder Marchtrenk. Gemeinsam machen sie Stimmung für Alaba und Co., jedoch aus der zweiten Reihe: "Die Gesänge werden von anderen Fanclubs angestimmt."

Keine Terrorangst

Das bisher schönste Erlebnis mit dem Nationalteam war für den noch jungen Fanclub das Auswärtsspiel gegen Schweden im vergangenen September. Dabei fixierte das ÖFB-Team durch einen 4:1-Sieg die EM-Teilnahme. "Das war unsere erste offizielle Auswärtsfahrt. Mit zirka 2000 anderen Österreichern machten wir einen Fanmarsch durch die Stockholmer Vorstadt. Von dort weg war das ein einziger Triumphzug und eine riesige Party", erinnert sich der Obmann, seit Kindestagen Fan der Nationalmannschaft, zurück.
Bei der Europameisterschaft wird der Fanclub aus Wels mit zwischen zwölf und 45 Mitgliedern bei den drei Gruppenspielen sowie dem möglichen Achtelfinale das österreichische Team anfeuern. Die erhöhte Terrorgefahr vermiest Gittmaier nicht die Vorfreude auf das Turnier: "Es besteht vor Ort direkter Kontakt zur Fanpolizei. Ich ignoriere die Gefahr zwar nicht, aber ich schenke ihr keine besondere Beachtung. Ich möchte es auch nicht durch unnötige Gedanken heraufbeschwören." Beruflich ist er im Außendienst beschäftigt. "Es ist sicher gefährlicher, jeden Tag im Auto zu sitzen, als dort bei einem Terroranschlag verletzt zu werden oder umzukommen." Gittmaier hofft stattdessen auf ein "lässiges Fußballfest". Über dieses werden er und seine Kollegen unter www.fanclubooe.at laufend Blog-Einträge verfassen.

Der Fanclub "OÖ für Österreich" ist bei nahezu jedem Heimspiel im Stadion. | Foto: Fanclub OÖ für Österreich
Foto: Fanclub OÖ für Österreich
Foto: Fanclub OÖ für Österreich
Foto: Fanclub OÖ für Österreich
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.