Escape-Game im Greif
Welser Schüler ermitteln wie Sherlock Holmes

Das Escape-Game im Welser Stadttheater vereint Spannung, Literatur und Kulturvermittlung. | Foto: PuK
10Bilder
  • Das Escape-Game im Welser Stadttheater vereint Spannung, Literatur und Kulturvermittlung.
  • Foto: PuK
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Ein mysteriöser Todesfall, ein grauenhafter Höllenhund und viele Verdächtige: Von 3. bis 5. März verwandelte das Team von „PuK – Pädagogik und Kunst“ das Welser Stadttheater in ein großes Escape-Game. Im Mittelpunkt stand einer der bekanntesten Fälle von Sherlock Holmes.

WELS. Rund 180 Welser Oberstufenschüler spielten sich in den drei Tagen durch das neue Escape-Game „Der Hund von Baskerville“. Dabei lernten sie nicht nur eine der bekanntesten Geschichten von Arthur C. Doyle kennen, sondern auch das Greif mit all seinen geheimen Plätzen. Auf den Spuren des berühmten Kriminalfalls ging es hoch hinaus und tief hinunter, in alte Kellerräume, den Orchestergraben, durch das Foyer, über die Bühne bis hoch auf den Schnürboden des Theaters. Aufmerksames Beobachten, konzentriertes Rätseln und Teamwork führten die Teilnehmer, die in drei voneinander getrennten Räumen spielten, schließlich in Sherlock Holmes' Büro zusammen, wo sie gemeinsam den Fall lösen konnten.

Bei der Aufklärung des Falls war Teamwork gefragt. | Foto: PuK
  • Bei der Aufklärung des Falls war Teamwork gefragt.
  • Foto: PuK
  • hochgeladen von Anna Kirschner

2026 geht es weiter

„Wir freuen uns bereits auf 2026, wenn sich das Stadttheater erneut in das düstere Grimpenmoor verwandelt und es heißt: Sherlock Holmes bittet um Unterstützung bei einem seiner bisher kniffligsten Fälle“, so die PuK-Kulturvermittler Gabriele-Kirsten Lutz, Ina Schuller und Florian Entenfellner.

Mehr Infos auf: pädagogikundkunst.at

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.