SPÖ Wels zu Luger-Rücktritt
"Die einzig richtige Entscheidung"

- Für den Welser SPÖ-Chef Klaus Schinninger ist Lugers Rücktritt der einzig richtige Schritt.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Mario Born
Nun also doch: Klaus Luger tritt auch als Linzer Bürgermeister zurück. Zuvor hatte er des SPÖ-Stadtchefs abgegeben, nun wurde wohl der Druck zu groß. In der Region Wels & Wels-Land herrscht Zustimmung bei den SPÖ-Granden.
OÖ. In der Landeshauptstadt ging es jetzt Knall auf Fall: Seit Tagen war der Linzer Bürgermeister angezählt. Er soll eine nicht unwesentliche Rolle im Brucknerhaus-Skandal gespielt haben. Nachdem die Linzer SPÖ Luger zunächst noch das Vertrauen ausgesprochen hatte, wurde der Druck im Laufe der vergangenen 24 Stunden immer größer. Am Donnerstagnachmittag forderte schließlich auch SPÖ-Chef Andreas Babler Lugers "unverzüglichen" Rückzug, woraufhin der Linzer Bürgermeister all seine parteipolitischen Funktionen niederlegte, Stadtchef wollte er allerdings noch bleiben. Über Nacht dürfte sich Luger nun doch dazu entschieden haben, auch dieses Amt abzulegen.

- Klaus Luger tritt nun auch als Bürgermeister zurück.
- Foto: BRS/Archiv
- hochgeladen von Christian Diabl
"Schneller Zeichen setzen"
Für den Welser SPÖ-Chef Klaus Schinninger ist das "die einzig richtige Entscheidung." Luger habe "das Vertrauen eindeutig verspielt". Jetzt gehe es um "Schadensbegrenzung".
Aber ist der Schaden nicht schon angerichtet? Immerhin hatte die Partei Luger erst das Vertrauen ausgesprochen, der SPÖ-Landesgeschäftsführer das Ganze als "Sommertheater" der Opposition bezeichnet – und dann kam der Paukenschlag. "Die Performance war mehr als unglücklich. Man hätte schneller Zeichen setzen sollen", kritisiert auch Schinninger.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.