Feiern für einen guten Zweck

v.l.: Ferdinand Smetana (Moderation), Sabine Weber (VTG Kottes), Roman Rameder, Petra Grafeneder (beide VTG Bad Traunstein), Franz und Waltraude Mayer („Waldviertler Altspatzen“), Karin Giessriegl (VTG Purk), Christine Glaßner (Singkreis Kottes), Alexandra Vogl (purklang), Sandra Schmidt, Christian Gerstbauer und Markus Altmann („So oder So“), Wirtin und Organisatorin Monika Reischer, Nationalratskandidatin Martina Diesner-Wais, Landtagsabgeordneter Franz Mold, Bürgermeister Ing. Wolfgang Vogl, Thomas Mader | Foto: privat
  • v.l.: Ferdinand Smetana (Moderation), Sabine Weber (VTG Kottes), Roman Rameder, Petra Grafeneder (beide VTG Bad Traunstein), Franz und Waltraude Mayer („Waldviertler Altspatzen“), Karin Giessriegl (VTG Purk), Christine Glaßner (Singkreis Kottes), Alexandra Vogl (purklang), Sandra Schmidt, Christian Gerstbauer und Markus Altmann („So oder So“), Wirtin und Organisatorin Monika Reischer, Nationalratskandidatin Martina Diesner-Wais, Landtagsabgeordneter Franz Mold, Bürgermeister Ing. Wolfgang Vogl, Thomas Mader
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

PURK. Nach der Leukämieerkrankung der dreijährigen Emely aus Purk erklärte sich Wirtin Monika Reischer bereit eine Veranstaltung zu organisieren, deren Reinerlös zur Gänze der betroffenen Familie zu Gute kommen soll und wählte dafür den Dirndlgwandsonntag aus. So folgten zahlreiche Besucher aus Nah und Fern, vorwiegend in Dirndln und Lederhosen gekleidet, der Einladung und kamen am 8. September 2013 bei herrlichem Wetter nach Purk. Auch Landtagsabgeordneter Franz Mold, Bürgermeister Wolfgang Vogl sowie Kandidatin zur Nationalratswahl Martina Diesner-Wais fanden sich ein.
Um 10 Uhr zelebrierte Pater Timotheus die heilige Messe im Dorfwirtshaus. Die musikalische Gestaltung übernahm der Chor purklang. Im Anschluss daran wurde den Gästen im Freien ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten. Die Musikvereine Kottes und Purk musizierten gemeinsam, die Volkstanzgruppen aus Purk, Kottes und Bad Traunstein sowie die Seniorentanzgruppe „Waldviertler Altspatzen“ gaben Tänze zum Besten. Dazwischen hatten purklang, der Singkreis Kottes, der Michaelis Chor aus St. Johann sowie Sandra Schmidt ihre gesanglichen Auftritte. Durch das Programm führte in charmanter Weise Ferdinand Smetana. Den verbleibenden Nachmittag konnten die Besucher mit musikalischer Unterhaltung durch die Gruppe „So oder So“ gemütlich ausklingen lassen.
Dank der umtriebigen Organisation von Monika Reischer, der tatkräftige Unterstützung vieler freiwilliger Helfer aus der ganzen Gemeinde bei den Vorbereitungsarbeiten und während der Veranstaltung, der unentgeltlichen Auftritte aller Mitwirkenden und der finanziellen Unterstützung durch Unternehmen und auch privater Personen wurde der „Benefiz-Dirndlgwandsonntag“ in Purk ein toller Erfolg. Der Erlös soll Emelys Familie die finanzielle Mehrbelastung abnehmen und es den Eltern ermöglichen, solange als möglich bei ihrer kranken Tochter zu Hause zu bleiben.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.