Traumatisiert & fast blind
Bär Dunbar kommt in den Bärenwald Arbesbach

Eine von Dunbars ersten Aktivitäten war es, im Gehege zu graben, um sich ein kleines Nest zu bauen. | Foto: Vier Pfoten
3Bilder
  • Eine von Dunbars ersten Aktivitäten war es, im Gehege zu graben, um sich ein kleines Nest zu bauen.
  • Foto: Vier Pfoten
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Vor wenigen Tagen rettete die Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ den 21-jährigen Braunbär Dunbar und brachte ihn nach einem 30-stündigen Transport mit dem Flugzeug von Aserbaidschan nach Österreich in den Bärenwald nach Arbesbach.

ARBESBACH. Dunbar ist fast blind, wie schon frühere Vet Checks der Tierschutzorganisation in Aserbaidschan zeigten, und offensichtlich traumatisiert, weshalb Vier Pfoten den Bären in den nächsten Monaten abseits des Besucherpfades im Bärenwald in einem Eingewöhnungsgehege halten wird.

Im Bärenwald Arbesbach können gerettete Bären ihr Leben endlich in Frieden genießen. Hier spielt Bär Mark im Wasser. | Foto: Vier Pfoten (Archiv)
  • Im Bärenwald Arbesbach können gerettete Bären ihr Leben endlich in Frieden genießen. Hier spielt Bär Mark im Wasser.
  • Foto: Vier Pfoten (Archiv)
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

„Der Transport und auch das Auslassen von Dunbar in sein kleines Quarantäne-Gehege sind sehr gut verlaufen. Er erkundete seine neue Umgebung und nahm auch das bereitgestellte Futter gleich an. Dennoch ist unübersehbar, wie nachhaltig verstört der Bär ist, über dessen Geschichte wir weitgehend nichts wissen. Deshalb werden wir Dunbar alle Zeit der Welt geben, die er braucht, um Vertrauen in seine Pflegerinnen und Pfleger sowie in sein neues Zuhause zu gewinnen“, sagt Vier Pfoten Direktorin Eva Rosenberg.

Vermutlich ausgesetzt

Dunbar wurde im Jahr 2020 von den aserbaidschanischen Behörden in ein staatliches Auffangzentrum gebracht, nachdem er durch die Straßen eines Dorfs gestreift war. Vermutlich war er privat gehalten und ausgesetzt worden, oder er entkam. Vier Pfoten arbeitet seit 2023 mit dem Ministerium für Ökologie und Bodenschätze Aserbaidschans zusammen und behandelte alle 22 in Gefangenschaft gehaltene Bären im Land.

Bei einem Vet Check stellte die Tierschutzorganisation fest, dass Dunbars rechtes Auge schwer beeinträchtigt und schon chronisch infiziert war. Die Vier Pfoten Tierärztinnen und Tierärzte mussten das Auge entfernen, da es bereits zu spät für eine konservative Behandlung war. Auf dem linken Auge ist Dunbar nach einer Verletzung ebenfalls schwer sehbehindert. Daher wurde beschlossen, ihn nach Österreich in den Bärenwald zu bringen, wo das erfahrene Tierpfleger-Team für ihn sorgen kann.

„Radikale Änderung ist stressig“

„Die Tatsache, dass der Bär fast blind ist, macht die Situation für ihn natürlich noch viel schwieriger. Eine solche radikale Änderung der Lebensbedingungen ist ja auch für ein gesundes Tier unglaublich stressig - alles ist neu und wirkt auf den ersten Blick bedrohlich. Aber Dunbar ist erst 21 und bekommt von uns alle Zeit, die er braucht, um sich langsam einzugewöhnen. Priorität hat jetzt für uns, seinen Charakter, seine Vorlieben und Abneigungen kennenzulernen. Zudem werden wir seinen Gesundheitszustand intensiv beobachten und analysieren“, erklärt Bärenwald Tierpfleger Daan Beemsterboer, der beim Transfer des Bären dabei war.

Das könnte dich auch interessieren:

Slowenischer Bär endlich in Arbesbach angekommen
Korb- und Handwerksmarkt der Superlative in Schönbach
Eine von Dunbars ersten Aktivitäten war es, im Gehege zu graben, um sich ein kleines Nest zu bauen. | Foto: Vier Pfoten
Erst im Mai wurde der slowenische Bär Felix gerettet und in den Bärenwald gebracht. | Foto: Vier Pfoten
Im Bärenwald Arbesbach können gerettete Bären ihr Leben endlich in Frieden genießen. Hier spielt Bär Mark im Wasser. | Foto: Vier Pfoten (Archiv)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.