Illegale Spielautomaten: Stadt fehlt gesetzliche Handhabe

Insgesamt wurden im ersten Halbjahr 2017 165 illegale Spielautomaten beschlagnahmt. | Foto: Stadt Wels
  • <b>Insgesamt wurden im</b> ersten Halbjahr 2017 165 illegale Spielautomaten beschlagnahmt.
  • Foto: Stadt Wels
  • hochgeladen von Philip Herzog

WELS. Mehr als 165 beschlagnahmte illegale Spielautomaten, rund 1,8 Millionen Euro verhängte Strafen und eine Schließung von zehn Betrieben nach dem Glücksspielgesetz: Das ist die Bilanz der 32 Kontrollen von Stadt und Stadtpolizeikommando Wels und Finanzpolizei im ersten Halbjahr 2017. Einige Lokale wurden dabei sogar mehrmals kontrolliert, konnten aber - auf Grund fehlender gesetzlicher Handhabe - nicht durch eine mechanische Vorrichtung, eine sogenannte Plombierung, dauerhaft geschlossen werden.

Schnellere Verfahren und mehr Personal gefordert

Eine derartige Verschärfung der Gesetzgebung fordern Bürgermeister Andreas Rabl und Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß daher ebenso wie eine Beschleunigung der Verfahren. Darüber hinaus fordern Rabl und Kroiß auch dringend mehr Personal für das Stadtpolizeikommando und die Finanzpolizei, um in diesem speziellen Problemfeld noch effektiver tätig werden zu können. "Wir bedanken uns bei der Finanzpolizei und beim Stadtpolizeikommando Wels für die gute Zusammenarbeit bezüglich illegalem Glücksspiel. Die Zahlen zeigen deutlich, dass das Gesetz dringend verschärft werden muss und dass dringend mehr Personal benötigt wird", so Rabl und Kroiß.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.