9:2 Heimsieg gegen Traun
Nächster "Fire on Ice" Sieg vor Wels-Derby

Foto: Krump Michael
5Bilder

Am Samstag trafen der EHC Fire on Ice Wels und die Puckjäger aus Traun erneut aufeinander.  Nach dem knappen 6:5 (n.P.) Auswärtssieg in der Vorwoche traten diesmal beide Team ersatzgeschwächt an . Auf beiden Seiten gab es nur zehn Feldspieler und einen Torhüter.

Zu Beginn des Spiels konnte Kapitän und Neo-Papa Daniel Hübel, ein Mate Gaspar Zuspiel zum 1:0 verwerten. In der 13. Minute traf die Tormaschine der Welser Denis Simurka zum 2:0. Mit dieser knappen Führung ging es zum ersten Pausentee. Das Mitteldrittel bot so ziemlich alles was Eishockey ausmacht. Viele Tore, viel Härte und daraus resultierend viele Strafen. Die Hausherren kamen deutlich besser aus der Kabine. Nach exakt neun Sekunden traf Denis Simurka, nach Assist von Michael Hilber zum 3:0 für Wels. Wenig später erhöhte Raffael Mayrhofer auf 4:0. Danach wurde es erstmals hektisch auf der Strafbank. Für Wels mussten Raffael Mayrhofer und Paul Zeininger auf die Bank und für die Gäste aus Traun durften Marco Ebner und Dominik Haudaum bei ihrem Teamkollegen Aleksandr Gebert auf der Strafbank Platz nehmen. In der 26. Minute erzielte Michael Hilber, nach Zuspiel von Marek Mravec das Tor zum 5:0. Nur zwei Minuten später erhöhte Denis Simurka auf 6:0 für die Messestädter. Weitere 43 Sekunden zappelte der Puck erneut im Tor von Traun-Keeper Stipsits. Diesmal durfte sich auch Marek Mravec in die Torschützenliste eintragen. In der 37. Minute konnten die Gäste durch Thomas Fischer den Anschlusstreffer erzielen. Knapp vor Ende des zweiten Abschnitts traf Alexander Pichler zum 7:2. Mit diesem Stand ging es auch in die zweite Pause. Im Schlussabschnitt fielen dann weniger Tore. Dafür nahmen die Strafen auf beiden Seiten zu. Es dauerte bis zur 50. Minute, bis Neuzugang Mate Gaspar zum 8:2 für Wels traf. Wenig später konnte Denis Simurka mit seinem vierten Treffer an diesem Abend auf 9:2 stellen. In der 56. Minute eskalierte das Spiel. Nach einem Foul von Raffael Mayrhofer folgte eine Frustaktion des Traun-Spielers Marco Ebner. In Folge kam es zu einem Fight mit Paul Zeininger. Für alle drei Beteiligten ging es vorzeitig unter die Dusche. Kurz vor Ende des Spiels hatte Mate Gaspar noch die Chance auf einen weiteren Treffer, doch dieser gelang nicht mehr. Daher blieb es beim 9:2 Heimsieg des EHC Fire on Ice Wels gegen Traun.

Bereits am kommenden Samstag folgt das 2. Welser Eishockey Derby. Das Team von Headcoach Peter Wimmer trifft "auswärts" in der Eishalle Wels auf den EC Kapsreiter Wels 2. Spielbeginn ist um 19:45 Uhr und der Eintritt ist frei. Bereits am Vormittag (11:00 Uhr) trifft die 2. Mannschaft von Fire on Ice auf die Ice Tigers Kirchdorf.

EHC Fire on Ice Wels vs. EHC Puckjäger Traun
9:2 ( 2:0 | 5:2 | 2:0 )

Tore: Simurka (4), Gaspar, Mravec, Hilber, Mayrhofer, Hübel, sowie Pichler und Fischer.

Foto: Krump Michael
Foto: Krump Michael
Foto: Krump Michael
Foto: Krump Michael
Foto: Krump Michael
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.