ATSV Stadl-Paura: 2:0-Auswärtsniederlage gegen SV Zebau Bad Ischl (0:0)

V.l.: Hans Stöttinger (sportl. Leiter ATSV Stadl-Paura) und Josef Zeppetzauer (Präsident SV Zebau Bad Ischl) hoffen auf eine faire und spannende Partie.
20Bilder
  • V.l.: Hans Stöttinger (sportl. Leiter ATSV Stadl-Paura) und Josef Zeppetzauer (Präsident SV Zebau Bad Ischl) hoffen auf eine faire und spannende Partie.
  • hochgeladen von Rudolf Knoll

Nach neun Siegen und einem Remis machten sich unsere „Buam“ am vergangenen Samstag auf den Weg zum Spitzenspiel gegen den Tabellendritten SV Zebau Bad Ischl. Die Mannschaft und das Trainerteam waren sich der Schwere der Aufgabe sehr wohl bewusst, sind die Ischler doch seit bereits über einem Jahr zu Hause ungeschlagen. Cheftrainer Christian Mayrleb musste noch dazu auf den in den letzten Spielen in Hochform kickenden Lukas Mayer (Sperre nach gelb/rot) verzichten. Die Kaiserstädter wollten nach der letztwöchigen Niederlage gegen Marchtrenk den überlegenen Tabellenführer ärgern und ihre tolle Heimserie fortsetzen. Für die Stadlinger ging es darum, die „Weiße Weste“ zu verteidigen und zumindest einen Punkt aus dieser Begegnung mitzunehmen.

Auch unsere „Buam“ konnten die Festung „ÖKOBOX-Stadion“ nicht einnehmen

Weiterlesen unter: http://www.ligaportal.at/ooe/ooe-liga/spielberichte/32431

Alle Bilder vom Match sind bereits auf der Homepage des ATSV Stadl-Paura unter Fotos online!
http://www.atsv-stadl-paura.at

Berichte auch auf http://www.salz-tv.at und unter http://www.meinbezirk.at/oberoesterreich/sport/ unter „Suchen“ ATSV Stadl-Paura eingeben!

ATSV-Ladies:
Unsere Ladies empfingen gestern in der Frauenliga die Damen von LSC Linz im Maximilian-Pagl-Stadion. Nach dem vorwöchigen Sieg gegen den Tabellenführer Dionysen/Oedt, waren unsere Damen heiß auf die nächsten drei Punkte. Die Gegnerinnen nahmen mit zwei Siegen und zwei Niederlagen den sechsten Tabellenplatz ein.
Kurz vor der Pause brachte Veronique Strablegg die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung. In der Nachspielzeit fixierte Sarah Böhm den 2:0-Heimsieg für die Federmair-Elf. Mit diesem Sieg konnten unsere Ladies den dritten Tabellenrang verteidigen und liegen nun nur noch drei Punkte hinter dem Tabellenzweiten Kleinmünchen 1b.

ATSV-Juniors:
Unsere „Juniors“ spielten heute im Maximilian-Pagl-Stadion gegen die Mannschaft aus Grünau. Die Gästemannschaft lag vor diesem Match mit drei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen mit 11 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Die Waldl-Elf ging als Tabellenführer der 2. Klasse SO in diese Begegnung und wollte die nächsten drei Punkte einfahren. Den ersten Treffer sollten jedoch die Gäste aus Grünau erzielen. In der 22. Minute brachte Christian Aitzetmüller seine Mannschaft in Führung. Die Stadlinger ließen sich von diesem Rückstand jedoch nicht beeindrucken und drängten auf den Ausgleich. Für diesen sorgte schließlich in der 37. Minute Torgarant Genadi Petrov. Mit dem 1:1-Remis ging es in die Halbzeitpause. Den 2:1-Heimsieg für die Waldl-Elf fixierte Stefan Weiss in der 83. Minute. Mit diesem Sieg lachen unsere „Juniors“ weiter von der Tabellenspitze. Der Abstand zum Tabellenzweiten Kremsmünster beträgt fünf Punkte.

Vorschau:
Am Samstag, 25. Oktober. 2014, kommen die Kicker von St. Martin/i. M. ins Maximilian-Pagl-Stadion. St. Martin/i. M. hat in der Vorwoche überraschend zuhause die starken Marchtrenker mit 2:0 besiegt und liegt derzeit mit vier Siegen, drei Remis und vier Niederlagen auf dem elften Tabellenplatz. Unsere Mannschaft wird alles daransetzen, die Niederlage gegen den SV Zebau Bad Ischl vergessen zu machen und die „Weiße Weste“ im eigenen Stadion zu verteidigen. Natürlich würden sich die Mannschaft, das Trainer- und Betreuerteam sowie die Funktionäre über eine stimmkräftige Unterstützung wieder sehr freuen. Der Anpfiff zu dieser Partie erfolgt um 17.00 Uhr im Maximilian-Pagl-Stadion in Stadl-Paura.

NICHT VERGESSEN:
Im Anschluss an das Match unserer Kampfmannschaft beginnt um 19.00 Uhr die traditionelle Trachtenparty im Maximilian-Pagl-Stadion. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Stina Gabriell & BANDiten aus Kitzbühel. Eintritt frei!!

Unsere „Juniors“ treffen am Sonntag, 26. Oktober 2014 auswärts auf die Mannschaft aus Ried i. Trkr.. Die Rieder nehmen derzeit nach fünf Siegen, einem Remis und drei Niederlagen mit 16 Punkten den fünften Tabellenplatz ein. Der Anpfiff erfolgt um 14.30 Uhr.

Unsere „Ladies“ spielen am Samstag, 25. Oktober 2014 auswärts gegen die Mannschaft aus Schlüßlberg. Die Gegnerinnen nehmen aktuell mit zwei Siegen, vier Niederlagen und einem Spiel weniger den vorletzten Tabellenplatz ein. Anstoß für diese Begegnung ist um 14.15 Uhr.

Wo: ÖKOBOX-Stadion, 4820 Bad Ischl auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.