Da kam Freude auf! 4:0-Heimsieg der Marchtrenker gegen Bad Goisern

Schiri Gregor Leonfellner und Assistenten, sie führten die Mannschaften aufs Spielfeld
5Bilder
  • Schiri Gregor Leonfellner und Assistenten, sie führten die Mannschaften aufs Spielfeld
  • hochgeladen von Johann Oberlaber

An diesem Spieltag kamen die Fans auf ihre Rechnung. Besonders in der ersten Halbzeit boten die Hausherrn Fußball zum An- und Hinschauen. Mit ca. 70% Spielanteil, 3 Toren und einer Vielzahl an guten Torchancen demonstrierten die Marchtrenker ihre Überlegenheit. Bei einer noch besseren Chancenauswertung hätte es gut und gerne 7:0 heißen müssen.
Nach einem kurzen Abtasten startete Ascic Kristijan auf der rechten Außenbahn den ersten vielversprechenden Angriff, er scheiterte letztendlich an Goiserns Goalie Althuber Manuel (4.) Und in dieser Tonart ging es weiter. Ein erster "Warn-Kopfball" von Oravec Tomas strich um Haaresbreite an der rechten Stange vorbei (12.) Und so war es nur mehr eine Frage der Zeit, bis der erste Treffer fallen sollte. Und dieser gelang Tomas Oravec, der einen Goalie-Abpraller aus kurzer Distanz zum 1:0 ins Tor jagte (23.) Das 2:0 erzielte Javorovic Dejan per Kopf nach einer Flanke von rechts (31.)
Und dem 3:0 ging ein Handspiel eines Goiserers voraus. Javorovic Dejan übernahm die Verantwortung für den Strafstoß. Er ließ dabei den Goalie ins falsche Eck fliegen (39.) Mit diesem Polster im Rücken spielten die Hausherrn dann noch freier von hinten heraus, aber vor dem Pausenpfiff wollte der vierte Treffer nicht mehr gelingen.
In Halbzeit zwei spielte die Mannschaft vom Betreuerduo Mayr/Wagner auf das sogenannte Haustor. Und bereits nach wenigen Minuten schlug es erneut im Kasten von Goalie Manuel Althuber ein. Prekop Jaroslav übernahm eine Bouchal-Flanke per Kopf und setzte so den Ball zum 4:0 in den Kasten (51.) Ein größeres Debakel für die Goiserer schien sich abzuzeichnen, aber den Gästen war in weiterer Folge das Glück etwas hold: Schicklberger Stefan traf aus guter Distanz nur die Latte (54.) und vergaben Oravec als auch Ascic aus kürzester Distanz (63.)
Es sollte und wollte kein weiterer Treffer mehr fallen, und die einzig wirkliche Chance auf einen Gegentreffer vereitelte Tormann Knogler Andi (82.) Den Schlusspunkt an Torchancen setzte Tomas Oravec: Nur mehr den Tormann vor sich zirkelte er den Ball am langen Eck vorbei ins Out (90.)
Nach dem Schlusspfiff dann Beifallsstürme der Fans für diesen tollen Fußball-Nachmittag

Wo: Waldstadion, Renner/Waldstraße, 4614 Marchtrenk auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.