Fußball
Ernüchterung bei der 0:6-Niederlage gegen ATSV Stadl-Paura

- Neuzugang Ivan Zeko (ASKÖ Oedt) machte 2x mit dem Kunstrasen Bekanntschaft - war leicht angeschlagen
- hochgeladen von Johann Oberlaber
Gegen den stark auftretenden Regionallisten war die Ernüchterung groß - die Marchtrenker hatten nichts zu "bestellen!" Und so schlitterten die Blau-Gelben in ein unnötiges Debakel: In Halbzeit eins hatte die Hamader-Elf mehr Spielanteile als der Gegner, ohne aber den nötigen Druck aufs gegnerische Tor ausüben zu können. Zum einen scheiterte man am starken Goalie Armin Savecevic oder aber auch an der gut verteidigenden Stadl-Paura-Abwehr. Das 0:1 resultiert aus einem schnellen Konter - ein, zwei Haken genügten, und schon zappelte der Ball im Netz (4.) Beim 0:2 war der Gegner um einen Tick schneller am Ball (26.) Mit 0:2 ging´s in die Pause. Halbzeit zwei: Begünstigt durch einen Fehlpass in die Mitte (!!!!) kam der in schwarz spielende Gegner auf billigste Art und Weise zum 0:3 (48.) in weiterer Folge sollte sich das Fehlen von Abwehrchef Patrick Hamader auswirken. Waren die Marchtrenker in der Vorwoche gegen Vorchdorf in Halbzeit klar dominierend, so kehrte sich die Lage gegen Stadl-Paura ins Gegenteil um. Eigentlich unverständlich . Man muss aber den Blau -Gelben zugute halten, dass sie gegen eine neuformierte, "granatengespickte" Stadl-Paura-Elf antraten.
Vorschau: Nächster Test am Samstag, 8.2.2020, gegen den SV Grieskirchen in Wallern. Anstoß ist um 13:00 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.