FC Wels rüstet sich für Klassenerhalt

- Eigenbauspieler Alex Bauer trug bereits 2013 das Dress des FC Wels
- hochgeladen von Lukas Aitzetmüller
Zu Beginn des Jahres 2015 war die finanzielle Situation des FC Wels zwar nicht bedrohlich, jedoch durchaus verbesserungswürdig. Mit den nötigen Einsparungsmaßnahmen und einer geschickten Finanzplanung auf der einen Seite und Einnahmen aus dem Baunti Landescup-Titel und dem Erreichen der 2. ÖFB Samsung Cup Runde gegen die Austria Wien auf der anderen Seite, brachten dem FC Wels eine entspanntes und ausgeglichenes Jahresende 2015. Die Vereinsführung unter Obmann Juan Bohensky erledigte somit solide ihre Hausaufgaben. Der FC Wels wird mit ausgeglichenem Budget zu Jahresbeginn 2016 in die neue Sportanlage Wimpassing übersiedeln. Vorerst wird ausschließlich der Kampfmannschaftsbetrieb in Wimpassing aufgenommen. Im Sommer 2016 sollte planmäßig die gesamte Nachwuchsabteilung nachrücken.
Die großen Kaderveränderungen insbesondere im heurigen Sommer hatte ein mäßiges Abschneiden in der OÖ-Liga zur Folge, dem will der Verein in der kommenden Frühjahrssaison mit sechs Neuerwerbungen entgegenwirken. Mit Alex Bauer konnte ein junger Eigenbauspieler zurückgewonnen werden, was dem Trainerteam und dem Vereinsumfeld große Freude bereitete. Ein weiterer Eigenbauspieler der wieder für seinen Heimatverein auflaufen soll, steht noch auf der Wunschliste des FC Wels. Die Kaderplanungen sind somit bereits vor den Weihnachtsfeiertagen grundsätzlich abgeschlossen. Bis zur Frühjahrsvorbereitung Anfang Jänner sind noch marginale Änderungen nicht ausgeschlossen.
Neuzugänge:
Matija Dandic (SV Wallern)
Alexander Bauer (SV Wallern)
Ivica Lucic (UFC Eferding)
Jetmir Torra (U. Peuerbach)
Mario Waltenberger (SV Grieskirchen)
Abgänge:
Manuel Gegenleitner (verletzungsbedingt)
Visar Hsani (?)
Edwin Skrgic (?)
Leon Prole (?)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.