FC Wels rüstet sich für Klassenerhalt

Eigenbauspieler Alex Bauer trug bereits 2013 das Dress des FC Wels
  • Eigenbauspieler Alex Bauer trug bereits 2013 das Dress des FC Wels
  • hochgeladen von Lukas Aitzetmüller

Zu Beginn des Jahres 2015 war die finanzielle Situation des FC Wels zwar nicht bedrohlich, jedoch durchaus verbesserungswürdig. Mit den nötigen Einsparungsmaßnahmen und einer geschickten Finanzplanung auf der einen Seite und Einnahmen aus dem Baunti Landescup-Titel und dem Erreichen der 2. ÖFB Samsung Cup Runde gegen die Austria Wien auf der anderen Seite, brachten dem FC Wels eine entspanntes und ausgeglichenes Jahresende 2015. Die Vereinsführung unter Obmann Juan Bohensky erledigte somit solide ihre Hausaufgaben. Der FC Wels wird mit ausgeglichenem Budget zu Jahresbeginn 2016 in die neue Sportanlage Wimpassing übersiedeln. Vorerst wird ausschließlich der Kampfmannschaftsbetrieb in Wimpassing aufgenommen. Im Sommer 2016 sollte planmäßig die gesamte Nachwuchsabteilung nachrücken.

Die großen Kaderveränderungen insbesondere im heurigen Sommer hatte ein mäßiges Abschneiden in der OÖ-Liga zur Folge, dem will der Verein in der kommenden Frühjahrssaison mit sechs Neuerwerbungen entgegenwirken. Mit Alex Bauer konnte ein junger Eigenbauspieler zurückgewonnen werden, was dem Trainerteam und dem Vereinsumfeld große Freude bereitete. Ein weiterer Eigenbauspieler der wieder für seinen Heimatverein auflaufen soll, steht noch auf der Wunschliste des FC Wels. Die Kaderplanungen sind somit bereits vor den Weihnachtsfeiertagen grundsätzlich abgeschlossen. Bis zur Frühjahrsvorbereitung Anfang Jänner sind noch marginale Änderungen nicht ausgeschlossen.

Neuzugänge:
Matija Dandic (SV Wallern)
Alexander Bauer (SV Wallern)
Ivica Lucic (UFC Eferding)
Jetmir Torra (U. Peuerbach)
Mario Waltenberger (SV Grieskirchen)

Abgänge:
Manuel Gegenleitner (verletzungsbedingt)
Visar Hsani (?)
Edwin Skrgic (?)
Leon Prole (?)

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.