Marchtrenks 1:4-Heimniederlage; Micheldorfer abgebrühter

- "Newcomer" Alagic Haris vernebelte eine tolleTorchance - unplatziert hob er den Ball aus rund fünf Metern über die Querlatte (11.)
- hochgeladen von Johann Oberlaber
Eine halbe Stunde lang boten die Marchtrenker Fussball vom Feinsten. Sie diktierten das Spielgeschehen, kamen zu riesigen Torchancen durch Bouchal Peter. Alagic Haris und Dejan Javorovic, die aber allesamt verjuxt wurden. Und wieder bewahrheitete sich der Spruch: "Tore, die man nicht schießt, die bekommt man!"
Stanglpass von rechts, und Dietmar Gruber (Micheldorf) stand goldrichtig - er wuzelte den Ball über die Linie zum 0:1 (33.) Nach diesem Treffer war´s mit dem anfänglichen Schwung der Hausherrn vorbei. Im Gegenteil, die Micheldorfer wurden stärker.
Und genausostark kamen sie wieder aus der Kabine. Es waren noch keine drei Minuten gespielt, da hieß es nach einer Standardsituation auch schon 0:2. Torschütze: Falko Feichtl. Die zu diesem Zeitpunkt lethargisch wirkenden Hausherrn wachten daraufhin wieder auf. Der Einsatz wurde belohnt: Tomas Oravec erzielte den Anschlusstreffer zum 1:2 (54.)
Doch es schien für die Marchtrenker wie verhext zu sein: Roidinger zog aus 20m ab, dabei wurde der Ball für Tormann Kogler Andi unhaltbar abgefälscht (67.) In der Folge wollte und wollte den Marchtrenkern einfach nichts gelingen. Im Gegenteil:
Querim Jetrizaj hatte mit seinem Freistoßtor Glück. Der mit viel Effet getretene Ball traf die Torstange und kollerte von dort ins Tor zum 1:4-Endstand.
Fazit: Marchtrenks Chancen auf den Klassenerhalt schwinden und schwinden immer mehr. Es sind zwar noch vier Spiele ausständig, der Abstand zum Drittletzten Gmunden beträgt aber bereits 9 Punkte. Und weil das Torverhältnis auch nicht gerade für die Marchtrenker spricht, müsste schon ein Wunder geschehen, sollte der Klassenerhalt doch noch geschafft werden.
Im nächsten Match treffen die Marchtrenker auswärts auf Bad Schallerbach, und zwar amn Samstag, 24.5.2014, 16:00 Uhr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.