NACHTRAGSTERMIN gegen THALHEIM steht fest...
Nach der Absage aufgrund des starken Regens und der Bautätigkeit der Union Thalheim ab Oktober 2014 haben wir uns auf einen Platztausch im Herbst geeinigt, sowie für einen ehestmöglichen Ersatztermin - beides wurde vom OFV bereits bestätigt und daher gibt es in den kommenden 7 Tagen eine englische Woche für die Innbachtalkicker.
Innerhalb von 14 Tagen insgesamt 3 Heimspiele...
Die 05. Runde der BTV-Bezirksliga Süd Saison 14/15 steigt nun am Mittwoch den 17.09.2014 um 20.00 Uhr im Pichler Winkelfeldstadion und der Gegner ist die Union Thalheim.
Gegen die Gäste haben unsere Spieler noch eine Rechnung offen, gab es in der letzten Saison doch zwei sehr deutliche Niederlagen. "Die Thalheimer sind mit Sicherheit ein sehr unangenehmer Gegner, nach den vielen Abgängen im Sommer haben viele die Kicker aus dem Welser Süden noch nicht am Radar. Im Team von Neu-Coach Heinz Pfaffenwimmer steckt aber viel Potenzial und Erfahrung, genau aus diesem Grunde sind die Gäste sehr gefährlich", warnt Roman Fuchsberger sein Team vor dem Mittwoch. Mit Yunus Özdemir und Nicolas Töltsch treffen zwei Kicker mit Pichler Vergangenheit auf den SVP und brennen sicherlich darauf gegen ihr Ex-Team eine gute Figur abzugeben.
Verletzungen sollen die Pichler nicht bremsen...
Trainer Otmar Wiesbauer muss weiterhin auf die Verletzten Michael Ganster, Alexander Neuwirth und Jürgen Weiss verzichten, zu Wochenbeginn kam dann auch noch Michael Flörl auf die Krankenstation dazu. Dennoch ist der Kader breit genug um eine schlagkräftige Mannschaft gegen Thalheim aufs Feld schicken zu können, obwohl auch die Einsätze von Torjäger Attila Böjte und Patrick Wageneder sehr fraglich sind. Mit drei Siegen im Gepäck sollte das Selbstvertrauen ausreichend sein, dass wir unseren Fans beim zweiten Heimspiel in Folge einen erfrischenden und hoffentlich erfolgreichen Fußball zeigen können. [weiterlesen]
SV Entholzer PICHL 1963 gegen Union Thalheim
Mittwoch, 17.09.2014 I 20.00 Uhr I Winkelfeldstadion
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.