3 Welser Unternehmen im OÖ Cross-Mentoring Programm

- Mag. Andreas Geiblinger, Geschäftsführer Netzwerk Human Ressourcen, Bussiness Upper Austria mit Projektbegleiterin Mag. Doris Schulz
- hochgeladen von Doris Schulz
Seit Beginn des Cross-Mentoring Programms 2003 haben mehr als 150 weibliche Nachwuchs Führungskräfte - Mentees - das Programm absolviert. Das oö. Cross Mentoring-Programm ist ein Instrument der Personalentwicklung, um Potenzialträgerinnen bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen – im Business, aber auch im Persönlichen. Diesem ERfolgsmodell haben sich die VFI, Resch & Frisch sowie Wels Strom angeschlossen und je einen Mentor und eine Mentee ins Programm geschickt. Es gilt ambitionierte Frauen auf ihrem Karriereweg zu begleiten und ihnen Unterstützung zu bieten, um das nötige Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten aufzubauen und so im Unternehmen ihre „Frau zu stehen“.
Mentee und Mentor(in) profitieren vom Programm
Mag. Doris Schulz ist die neue inhaltliche Begleiterin des OÖ Cross-Mentoring Programmes: „Im heurigen 13. Durchgang nehmen 18 Unternehmen teil und alle Beteiligten werden von dieser Erfahrung profitieren. Die Mentee bekommt die Möglichkeit von der erfahrenen Führungskraft zu lernen und Mentor oder Mentorin profitieren durch die Reflexion ihres eigenen Führungsverhaltens und des eigenen Karriereweges.“ Aber auch das Unternehmen gewinnt: Einerseits mit gezielter Führungskräfte-Entwicklung für junge, talentierte und engagierte Frauen, andererseits werden „High Potentials“ und „High Performers“ enger an das Unternehmen gebunden.
Mag.a Sabine Schgör, Bereichsleitung MSQM bei der Resch&Frisch Holding GmbH, nimmt heuer als Mentorin teil. Sie hatte in ihrer eigenen Karrierelaufbahn keinen unmittelbaren Mentor, wurde aber von ihrem direkten Vorgesetzten Josef Resch in ihrer Entwicklung stark gefördert. Frau Mag.a Schgör möchte mit ihrer Teilnahme junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg unterstützen und freut sich darauf, neue Kontakte zu knüpfen und Einblicke in andere Unternehmen zu bekommen. Sie meint: „Am Ende des Programms sollen meine Mentee und ich sagen können: Ja wir haben voneinander gelernt und diese Erfahrungen kann jeder von uns in seiner beruflichen Zukunft anwenden.“
Das Netzwerk Humanressourcen der oö. Wirtschaftsagentur Business Upper Austria ist Trägerorganisation. Das Netzwerk unterstützt oö. Unternehmen dabei, ihre Personalarbeit zu professionalisieren und dadurch ein attraktiver und nachhaltig agierender Arbeitgeber zu werden.Cross - Mentoring


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.