400 Schüler im 3D-Schnupperlabor der FH OÖ in Wels

Mit dem 3D-Schnupperlabor versuchen die Welser FH-Professoren und Techniker die Jugend für die Technik zu begeistern. | Foto: FH OÖ
  • Mit dem 3D-Schnupperlabor versuchen die Welser FH-Professoren und Techniker die Jugend für die Technik zu begeistern.
  • Foto: FH OÖ
  • hochgeladen von Philip Herzog

WELS (ph). Einen eigenen Stöckelschuh am Computer entwerfen und in kurzer Zeit als Gips-Prototyp in der Hand halten. Diese und viele andere interessante Produktentwicklungen machen derzeit rund 400 Schüler aus der Region Vöcklabruck und Gmunden im 3D-Schnupperlabor am Welser FH-Studiengang Entwicklungsingenieur für Metall und Kunststofftechnik. Die Schüler lernen dabei den Umgang mit 3D-Konstruktion und Produktionstechniken und können ihre eigenen Produktideen umsetzen. Anschließend können sie das Erlernte in einem vom 29 regionalen Partnerunternehmen im betrieblichen Alltag testen. „Unser Ziel ist es, die Jugendlichen für technische Berufe zu motivieren. Das geht am besten, wenn sie selbst experimentieren können“, weiß Studiengangleiter Aziz Huskic.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.