3D-Schnupperlabor

Beiträge zum Thema 3D-Schnupperlabor

Bürgermeister Holzleithner und die Schülergruppe der NMS Laakirchen im 3D-Labor.

Laakirchner Schüler schnuppern im 3D-Labor

LAAKIRCHEN. Die SchülerInnen der 4a Klasse der Neuen Mittelschule Laakirchen nehmen am 3D-Schnupperlabor der FH Wels teil und bekommen so einen Einblick in den technischen Berufsalltag. Mit dem Projekt des „Zukunftraumes Vöcklabruck.Gmunden“, einer innovativen Kooperation zwischen Schulen, Wirtschaft und Regionalmanagement, sollen die SchülerInnen für die Technik und besonders für die technische Revolution des 3D Druckes begeistert werden. Im 3D Schnupperlabor bekommen sie Zugang zu...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Mit dem 3D-Schnupperlabor versuchen die Welser FH-Professoren und Techniker die Jugend für die Technik zu begeistern. | Foto: FH OÖ

400 Schüler im 3D-Schnupperlabor der FH OÖ in Wels

WELS (ph). Einen eigenen Stöckelschuh am Computer entwerfen und in kurzer Zeit als Gips-Prototyp in der Hand halten. Diese und viele andere interessante Produktentwicklungen machen derzeit rund 400 Schüler aus der Region Vöcklabruck und Gmunden im 3D-Schnupperlabor am Welser FH-Studiengang Entwicklungsingenieur für Metall und Kunststofftechnik. Die Schüler lernen dabei den Umgang mit 3D-Konstruktion und Produktionstechniken und können ihre eigenen Produktideen umsetzen. Anschließend können sie...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: Regionalmanagement OÖ
5

3D-Schnupperlabor für Schüler

29 regionale Firmen und 16 Schulen machen beim Projekt mit VÖCKLABRUCK (csw). Die Lehrer haben es schon ausprobiert, nun sind bald rund 400 Schüler, von Volksschülern bis zu Gymnasiasten, an der Reihe: Von 2. bis 13. Februar dürfen sie im Labor der Fachhochschule Wels mit 3D-Druck experimentieren. An dem Projekt des Vereins für Regionalentwicklung nehmen 16 Schulen aus den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden sowie 29 regionale Firmen teil. Letztere werden die Schüler nach dem 3D-Schnupperlabor...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.