AMS
Erstmals Stellenzuwachs am Welser Arbeitsmarkt

- Deutlich mehr freie Stellen als noch im Vorjahr gibt es in Wels und Wels-Land.
- Foto: AMS
- hochgeladen von Mario Born
Erste vorsichtig positive Signale vom Arbeitsmarkt vermeldet das AMS Wels.
WELS, WELS-LAND. „Kurzarbeit III und die zahlreichen Wirtschaftshilfen für Betriebe, die ein Halten der Personalstände bedingen, haben die Arbeitslosigkeit nicht so steigen lassen, wie im ersten Lockdown“, resümiert Othmar Kraml, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Wels.
Um 961 Personen ist Ende Dezember im Vergleich zum Vormonat die Arbeitslosigkeit gestiegen. 6.172 Menschen suchen in Wels Stadt und Land Arbeit, 731 besuchen Schulungsangebote. Coronabedingt ist die Arbeitslosigkeit in der Region im Vergleich zum Vorjahr allerdings mit einem Plus von 21,3 Prozent weiter hoch. Stärker betroffen von Anstieg sind Frauen (+28,1 Prozent), und AusländerInnen (23,3 Prozent).
Fünf Prozent mehr
„Besonders erfreulich ist, dass der Zugang bei den offenen Stellen im Dezember mit 661 um knapp fünf Prozent über dem Vorjahreswert liegt – erstmals ein Zuwachs seit dem ersten Lockdown- und der Zugang in Arbeitslosigkeit mit 1.506 um knapp 15 Prozent unter dem Vorjahreswert liegt“, so Kraml. Auch im Dezember gab es weiter einen regen Andrang von Unternehmen auf das teilweise veränderte Kurzarbeitsmodell III. Da wirke der zweite Lockdown.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.