Lehrlingsmesse am 10. November in Gunskirchen

Jeder zweite Jugendliche in Oberösterreich entscheidet sich laut Statistik für die Lehre. | Foto: Goodluz/panthermedia
  • <b>Jeder zweite Jugendliche</b> in Oberösterreich entscheidet sich laut Statistik für die Lehre.
  • Foto: Goodluz/panthermedia
  • hochgeladen von Philip Herzog

GUNSKIRCHEN. "Die erfolgreiche Messe Jugend & Beruf in Wels hat soeben ihre Pforten geschlossen. In Ergänzung zu diesem breiten Spektrum an Schul- und Ausbildungsmöglichkeiten in ganz Oberösterreich wollen wir nun den Fokus auf unsere Region und die vielen kleinen Mittelbetriebe richten, die eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten bieten”, sagt Franz Ziegelbäck, Obmann der WKO Wels-Land. Die WKO Wels veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement und den Pflichtschulinspektoraten am 10. November von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr im Veranstaltungszentrum Gunskirchen die Lehrlingsmesse 2017 für Wels-Stadt und Wels-Land. Insgesamt 46 engagierte Betriebe aus der Region werden dabei über ihre Lehr- und Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort informieren und Jugendlichen sowie Eltern Rede und Antwort stehen.

Lehre ist Top-Ausbildung für Jugendliche in OÖ

Die Duale Ausbildung hat sich auch im Jahr 2016 als die „Liebingsausbildung”der jungen Oberösterreicher behauptet. Konkret starteten 6861 Personen (4475 Burschen und 2386 Mädchen) ins erste Lehrjahr. Gegenüber 2015 (6708) ist dies eine Steigerung von 2,28 Prozent. In Summe werden in den 5589 oö. Ausbildungsbetrieben 22.986 Lehrlinge (2015: 23.660) ausgebildet. Das bedeutet, dass sich rund jeder zweite Jugendliche (exakt: 45,2 Prozent) in Oberösterreich für die Lehre entscheidet. „Diese Tatsache unterstreicht einmal mehr das Engagement der Ausbildungsbetriebe, für die Sicherung der dringend benötigten Fachkräfte selbst Verantwortung zu übernehmen. Andererseits leistet dieser hohe Anteil der Lehrlingsausbildung auch einen ganz großen Beitrag zur Beschäftigung unserer Jugend”, so Ziegelbäck.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.