WKO Wels

Beiträge zum Thema WKO Wels

Die WKO-Obmänner Wels-Land und Wels, Alexander Huber und Franz Edlbauer, schauen auf ein herausforderndes Jahr zurück. | Foto: Werkgarner

Jahresrückblick der WKO Wels & Wels-Land
"Alle spüren die aktuelle Krise"

Franz Edlbauer, Obmann der WKO Wels-Stadt, und Alexander Huber, WKO Wels-Land, blicken auf das Jahr 2024 zurück. Blicken wir auf 2024 zurück, wie ist es der Welser Wirtschaft gegangen? Edlbauer: Die österreichische Wirtschaft kämpft mit großen Herausforderungen und verzeichnet zum zweiten Mal in Folge ein negatives Wachstum. Wir in Wels haben einen guten Branchenmix und sind dadurch nicht so stark abhängig von nur einem Wirtschaftsbereich wie beispielsweise der Automobilindustrie. Dennoch...

Mit dem WKO-Projekt "Wirtschaft verstehen" übernimmt in diesem Schuljahr auch Hafnermeister Michael Karlhuber aus Steinhaus die Patenschaft für eine erste Klasse der Mittelschule Steinerkirchen. | Foto: Michael Karlhuber
2

"Wirtschaft verstehen" in Steinerkirchen
Partnerbetrieb stellt sich den Schülern vor

Das Schulprojekt „Wirtschaft verstehen“ hat sich laut Wirtschaftskammer (WKO) in der Mittelschule Steinerkirchen mittlerweile gut eingelebt und alle Schulklassen haben eine Patenfirma an ihrer Seite. Nun fand das erste Kennenlernen statt. STEINERKIRCHEN. Mit dem WKO-Projekt "Wirtschaft verstehen" übernimmt in diesem Schuljahr neben der Energie AG auch Hafnermeister Michael Karlhuber aus Steinhaus die Patenschaft für eine erste Klasse der hiesigen Mittelschule. Er bringt den Schülerinnen und...

Anzeige
5:21

Österreichs größte Berufsinformationsmesse
Jugend & Beruf 2024“: 344 Aussteller boten Orientierung für die Berufswahl

Die „Jugend & Beruf“, Österreichs größte Messe zu Beruf und Ausbildung, bietet auch im Jahr 2024 ein umfassendes Berufsorientierungsangebot mit vielen Neuheiten und einer großartigen digitalen Begleitung. Diese stand bereits zu Schulbeginn online zur Verfügung und half den Jugendlichen und deren Eltern, sich optimal auf den Messebesuch vorzubereiten. „Für die Jugendlichen ist die Phase der Berufsorientierung von entscheidender Bedeutung, um Klarheit über ihre künftigen beruflichen Perspektiven...

Clemens Malina-Altzinger (Vizepräsident WKO Oberösterreich), Alexander Huber (Obmann WKO Wels-Land), Peter Filzmaier, Franz Edlbauer (Obmann WKO Wels-Stadt), Thomas Brindl (Leiter WKO Wels). | Foto: cityfoto

Unternehmerabend der WKO Wels
Peter Filzmaier analysiert Nationalratswahl

Auf Einladung der WKO Wels fand mit dem Unternehmerabend ein Treffen der regionalen Wirtschaft statt. Die Veranstaltung mit mehr als 220 Gästen aus Wirtschaft und Politik stand ganz im Zeichen der politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen Österreichs. Als Ehrengast konnte Peter Filzmaier gewonnen werden, der eine umfassende Analyse der Nationalratswahl 2024 präsentierte. WELS. Durch das Programm führte der Obmann der WKO Wels-Stadt, Franz Edlbauer, der eingangs die zentrale Frage...

In der Welser WKO-Bezirksstelle finden am 14. und 21. Oktober Infoveranstaltungen zum Thema „Betriebsnachfolge“ statt. | Foto: PantherMedia/kasto

Tipps der WKO Wels
Betriebsnachfolge richtig gemacht

„Ich habe ein tolles Unternehmen, aber wer führt es nach mir weiter?“: Diese Frage bewegt viele etablierte Unternehmer, die mit Herzblut ihren Betrieb führen, ihn jedoch übergeben möchten. Genau dazu informiert die WKO Wels am 14. und 21. Oktober in Wels. WELS. „Die WKO Wels will die Unternehmerinnen und Unternehmer zu ersten Schritten in die richtige Richtung inspirieren und auf Ihrem Weg unterstützen“, so Thomas Brindl, Leiter der WKO Wels. „Unternehmensbewertung und Nachfolgekonzept“ am 14....

WKO-Leiter Thomas Brindl zeigt sich über die 388 Neugründungen in Wels und Wels-Land erfreut. Er sehe darin eine gute Wirtschaftsentwicklung. | Foto: WKO Wels

"Starke Wirtschaft heißt starke Region"
388 neue Unternehmen in Wels und Wels-Land

Im ersten Habjahr dieses Jahres vermeldet die Wirtschaftskammer (WKO) eine positive Unternehmensentwicklung. So wurden 388 neue Unternehmen in der Region Wels und Wels-Land gegründet. Damit liege man leicht über dem Schnitt des vergangenen Jahres. WELS, WELS-LAND. Die hiesige WKO zeigt sich angesichts der Gründerzahlen aus dem ersten Halbjahr 2024 positiv gestimmt: 352 Unternehmen wurden demnach neu gegründet und 36 Betriebsübernahmen konnten verzeichnet werden. "Regional liegen wir voll im...

v.l.n.r.: NR Klaus Lindinger, StR Martin Oberndorfer, Bundesminister Martin Kocher, LAbg. Alexandra Platzer, Alexander Huber, Franz Edlbauer, Thomas Brindl | Foto: WKO Wels

Hoher Besuch
Minister Kocher zu Gast in der WKO Wels

Knapp 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Wels und Wels-Land folgten der Einladung der WKO Wels, um sich mit Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher auszutauschen. WELS. Voller Tatendrang und mit Zuversicht blickt Wirtschaftsminister Kocher in die Zukunft. Auch wenn derzeit noch einige Regenwolken am Himmel erkennbar sind, so wird sich das laufende Wirtschaftsjahr 2024 jedenfalls besser entwickeln als das Vorjahr. Auch was die Inflation betrifft, rechnet der Minister mit einem...

Der Obmann der WKO Wels-Land, Alexander Huber, sowie der Obmann der WKO Wels, Franz Edlbauer, zeigen sich über die hohe Gründerdynamik in der Region erfreut. | Foto: Werkgarner

Hohe Gründerdynamit im Jahr 2023
650 neue Unternehmen in der Region Wels

In Wels-Land wurden im vergangenen Jahr 381 neue Unternehmen gegründet, in Wels-Stadt waren es 269. Damit zeigt sich laut Wirtschaftskammer (WKO), dass die Region floriert und die positive Entwicklung der letzten Jahre vorgesetzt wird. WELS. „Im vergangenen Jahr wurden in Wels-Land 364 Unternehmen neu gegründet und 17 bestehende Unternehmen übernommen“, zeigt sich der Obmann der WKO Wels-Land, Alexander Huber erfreut. Laut ihm trage das Gründerservice der WKO Wels viel dazu bei. Die meisten...

Die WKO Wels veranstaltet am Mittwoch, 31. Mai, um 16 Uhr ein Event zum Thema Cyber-Security. | Foto: Panthermedia/Peopleimages

Keine Chance für Hacker
WKO Wels informiert über Cyber-Security

Die Zahl der Cyber-Attacken steige ständig und werde in Österreich auf rund 30.000 pro Tag geschätzt. Aus diesem Grund lädt die Wirtschaftskammer (WKO) ihre Mitgliedsbetriebe nach Wels zu einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 31. Mai, ein. WELS, WELS-LAND. „Mittlerweile sind auch Klein- und Mittelbetriebe aus der Region von Cyber-Attacken betroffen. Hackerangriffe, Datenklau und Sabotageakte können jeden treffen, vom Kleinstunternehmen bis hin zum Industriekonzern“, sagt Thomas Brindl, Leiter...

Die Wirtschaftskammer (WKO) Wels möchte nun mit nützlichen Informationen für optimale Behördengänge bei Genehmigungsverfahren helfen.  | Foto: WKO Wels

Optimale Behördenwege
Kick-Start-Hilfe von der Wirtschaftskammer Wels

Genehmigungen von Behörden sind wohl manchmal lästig, aber gesetzlich vorgeschrieben. Damit Unternehmerinnen und Unternehmer in Zukunft dieses behördliche Muss optimal und schnellstmöglich durchlaufen können, zeigt die WKO Wels wie's geht. WELS. Wenn Unternehmen ein Gasthaus eröffnen, eine Produktion startet oder auch nur einen Würstelstand betreiben wollen – ohne behördliche Genehmigung der Betriebsanlage geht nichts. „Für die Unternehmen ist es ein wichtiger Wettbewerbsfaktor, wenn die...

Die WKO Wels freut sich über die Pläne einer neuen Messehalle 22 und dem Zugeständnis an die Zukunft der Welser Messe. | Foto: BRS
3

WKO sieht Standort gesichert
Messe Wels soll neue Halle 22 bekommen

Wie berichtet verabschiedet sich Hermann Wimmer nach langjähriger Tätigkeit als Messepräsident. Mit den Plänen für eine neue Halle 22 am Messegelände lassen sowohl er, als auch sein Nachfolger aufhorchen. Das freut vor allem die Wirtschaftskammer (WKO). WELS. Bereits im November diesen Jahres zeigten sich der Obmann der WKO Wels-Stadt, Franz Edlbauer sowie Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP) einig: Die Zukunft des Messestandtortes Wels brauche eine neue Halle. „Die Entscheidung zum...

ORF-Experte Günther Mayr (2.v.l.) zu Gast bei Thomas Brindl, Alexander Huber und Franz Edlbauer von der WKO Wels. | Foto: Foto: WKO Wels

ORF-Wissenschaftsjournalist bei der WKO Wels
Günther Mayr erklärt Klimawandel, Energiekrise & die 
Wirtschaft

Wie Klimawandel und Energiekrise die 
Wirtschaft treffen: Das erklärte Günther Mayr, ORF-Wissenschaftsjournalist, Gästen der WKO Wels. WELS. Technologischer Wandel, geopolitische Konflikte und vor allem der Klimawandel sowie die Energiekrise verändern laufend die Rahmenbedingungen für die Unternehmen. Günther Mayr, Leiter der ORF-Wissenschaftsredaktion und vielen bekannt als „Corona-Erklärer der Nation“ im Fernsehen, führte im Vortrag in der WKO Wels die wichtigsten Begriffe aus und zeigte die...

Foto: abz Lambach

Zusammen mit WKO Wels
Neues Modell „Haus und Wirtschaft“ im abz Lambach

Zusammen mit der WKO Wels bietet das abz Lambach nun das neue dreijährige Ausbildungsmodell „Haus und Wirtschaft“ an.  LAMBACH. Theorie und jede Menge Praxis: Das abz Lambach bietet ein vielfältiges Ausbildungsprogramm an. Zusammen mit der WKO Wels wurde im Ausbildungsschwerpunkt Ernährung und Wirtschaft nun das neue Modell „Haus und Wirtschaft“ entwickelt. „Die WKO Wels-Land unterstützt als Partner diese neue Ausbildungsrichtung, da die Schülerinnen und Schüler eine sehr praxisnahe Ausbildung...

Der Schadenersatzanspruch bei der Verwendung von Google Fonts auf Webseiten wird begründet mit der unzulässigen Weitergabe der IP-Adresse an die U.S.A.  | Foto: TexBr_panthermedia
5

DSGVO
Massenhaft Abmahnungen wegen Google Fonts

Ein niederösterreichischer Rechtsanwalt verschickte Abmahnungen an Firmen wegen DSGVO-widriger Verwendung von Google Fonts auf Unternehmens-Websites. Gegen eine Bezahlung von 190 Euro bot er einen Vergleich an. Hier den Sand in den Kopf zu stecken ist eine schlechte Variante. Rechtlich gesehen muss einer Abmahnung Beachtung geschenkt und Fristen eingehalten werden. WELS. Der Schadenersatzanspruch bei der Verwendung von Google Fonts auf Webseiten wird begründet mit der unzulässigen Weitergabe...

4.028 offenen stellen, stehen aktuell rund 3.000 Arbeitssuchende gegenüber.  | Foto:  PantherMedia/IgorVetushko

Mehr offene Stellen als Arbeitslose
Betriebe suchen dringend nach Personal

4.028 offenen Stellen stehen aktuell rund 3.000 Arbeitslose gegenüber. Viele Betriebe finden trotz allem keine geeigneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. WELS. „Der wirtschaftliche Ausnahmezustand, mit dem wir seit knapp zweieinhalb Jahren zu kämpfen haben, hört leider nicht auf. Die Krisen haben insbesondere den Arbeitsmarkt noch weiter aus dem Gleichgewicht gebracht“, sagt Franz Edlbauer, Obmann der WKO Wels-Stadt und ergänzt: „Unsere Betriebe suchen händeringend nach Mitarbeitern, finden...

Rund 160 Ukrainer und Ukrainerinnen folgten der Einladung der WKO Wels. | Foto: WK Wels
2

WKO Wels für Ukrainer
Großer Andrang bei Willkommensfrühstück

Rund ein Drittel der Ukrainer und Ukrainerinnen, die derzeit in der Region sind, folgten der Einladung zum WKO-Willkommensfrühstück. WELS. Rund 60.000 vertriebene UkrainerInnen befinden sich derzeit in Österreich, darunter haben auch viele im Raum Wels eine Bleibe gefunden. Der Bedarf nach grundlegenden Auskünften bei diesen Menschen ist groß. Dies hat WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer veranlasst, Informationsveranstaltungen in Form von „Willkommensfrühstücken“ ins Leben zu rufen. 
Neben Bad Ischl...

Beim „Willkommens-Frühstück“ der WKO Wels soll den ukrainischen Flüchtlingen bei der Orientierung geholfen werden. | Foto: Naltik/panthermedia

Am 9. Mai in Wels
„Willkommens-Frühstück“ der WKO für Ukrainer

Um ukrainischer Flüchtlinge zu unterstützen, veranstaltet die WKO Wels am 9. Mai ein „Willkommens-Frühstück“.  Ziel: ein Überblick über die wichtigsten Themen und Herausforderungen. WELS. Wer als Flüchtling in ein neues Land kommt, muss sich erst einmal orientieren. Das kann große Herausforderungen mit sich bringen. Um hier etwas unter die Arme zu greifen, veranstaltet die WKO Wels ein „Willkommens-Frühstück“ für alle Ukrainerinnen und Ukrainer. Dieses findet am Montag, 9. Mai, von 9 bis 12 Uhr...

Thomas Brindl, Franz Edlbauer, Doris Panagl, Martin Oberndorfer mit Egbert Holz (v.l.). | Foto: WKO Wels

WKO Wels
Verabschiedung von max.center-Chef Egbert Holz

Der langjährige Manager des max.centers, Egbert Holz, tritt mit Anfang März seinen wohlverdienten Ruhestand an. Zu diesem Anlass besuchten ihn Stadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP) sowie Franz Edlbauer und Thomas Brindl von der WKO Wels. WELS. „Egbert Holz hat die regionale Wirtschaft, insbesondere den Welser Handel, seit vielen Jahren maßgeblich mit gestaltet. Dank ihm entwickelte sich das max.center zu einem qualitativen und nicht mehr wegzudenkenden Einkaufserlebnis in der Region“, dankt...

Heinz Jellmair (Wirtschaftsservice Wels), Hubertus zu Eltz (Niederlassungsleiter Schwarzmüller Wels), Martin Oberndorfer (Wirtschaftsstadtrat), Franz Edlbauer (WKO Wels), Thomas Brindl (WKO Wels), (v.l.).
 | Foto:  Schwarzmüller

WKO Wels
Stadtrat und WKO-Abordnung bei Schwarzmüller

Auf Einladung von Schwarzmüller-Niederlassungsleiter Hubertus zu Eltz besuchten WKO-Obmann Franz Edlbauer, WKO-Leiter Thomas Brindl gemeinsam mit Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP) den Welser Leitbetrieb Schwarzmüller. WELS. Die Schwarzmüller Gruppe ist einer der größten europäischen Komplettanbieter für gezogene Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen entwickelt, produziert und serviciert Premium-Fahrzeuge für maßgeschneiderte Transportlösungen mit Mehrwertgarantie. Am Standort Wels erfolgt...

Für viele Betriebe ist es derzeit schwer, geeignete Lehrlinge zu finden. | Foto: monkeybusiness/panthermedia

Lehrlingsmarkt
Zu viele freie Stellen

Die Lage am Lehrlingsmarkt in Wels und Wels-Land bleibt laut den Experten der WKO extrem angespannt. WELS, WELS-LAND. Viele Jugendliche in der Region müssen in den kommenden Wochen bis zu den Semesterferien eine Entscheidung treffen, ob sie eine Lehre beginnen wollen oder die schulische Ausbildung fortsetzen. „Die Wahl der zukünftigen Berufsausbildung ist nicht zuletzt durch die aktuelle Corona-Pandemie für junge Mädchen und Burschen sehr schwierig. Die WKOÖ unterstützt sie daher bestmöglich,...

Thomas Brindl, Leiter der WKO Wels. | Foto: Werkgarner

Von 28. März bis 2. April
WKOÖ veranstaltet erstmals die OÖ Job Week

Die „OÖ Job Week“ der WKOÖ soll Betrieben dabei helfen Arbeitskräfte und Lehrlinge zu finden. 40 Unternehmen aus der Region Wels sind bereits mit dabei. WELS. „Bereits nach wenigen Wochen haben sich mehr als 300 Unternehmen auf der Plattform jobweek.at für die OÖ Job Week registriert“, zeigt sich WKO-Leiter Thomas Brindl erfreut über das große Interesse. Denn von 28. März bis 2. April findet erstmals die Woche der Berufswahl in OÖ statt. Auch 40 Firmen aus der Region Wels wie beispielsweise...

Auch während des Lockdowns muss man nicht auf feines Essen vom Gastronomen verzichten. | Foto: Wels Marketing & Touristik

Take Away
Abhol- und Lieferservices in Wels und Wels-Land

Nicht nur Wirtshäuser und Restaurants stellen im November 2021 wieder auf Lieferservice und Take-Away um. WELS, WELS-LAND. Zahlreiche Gastronomen bieten ab sofort wieder einen Abhol- oder Lieferservice an. Der Tourismusverband Region Wels hat eine Take-away-Liste gestaltet, welche unter wels.at/takeaway abrufbar ist. Dazu kommt noch die Plattform der Wirtschaftskammer lieferserviceregional.at. "Wir können unsere Nahversorger und unser Stammlokal unterstützen, indem wir uns die Köstlichkeiten zu...

Lehrer und Direktoren besichtigen ACH in Fischlham und informieren sich zum Thema Berufsorientierung. | Foto: WKO Wels

WKO Wels
Angebote für Berufsorientierung

Ganz im Zeichen der Berufsorientierung und Lehrlingsausbildung stand ein, von der WKO Wels, geplantes Treffen von Vertretern der Mittelschulen und Polytechnischen Schulen aus Wels und Wels-Land bei ACH solution GmbH in Fischlham. WELS, FISCHLHAM. Seit 2010 zählt ACH Solution mit mehr als 80 Mitarbeitern zu einem der weltweit führenden Werkzeug- und Anlagenbauer. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Verarbeitung von Silikon und der Herstellung von Mehrkomponentenwerkzeugen.  Die...

WKO-Leiter Thomas Brindl kann über 348 Betriebsgründungen berichten.
3

WKO Wels
348 Betriebsgründungen in der Region Wels

Die Bezirksstelle der WKO Wels und Wels-Land kann im ersten Halbjahr 2021 insgesamt 348 Betriebsgründungen vermelden. WKO-Leiter Thomas Brindl zeigt sich gemeinsam mit den WKO-Obmännern Franz Ziegelbäck (Wels-Land) und Franz Edlbauer (Wels-Stadt) erfreut über diese Entwicklung. WELS, WELS-LAND. 193 Gründungen entfielen dabei auf den Bezirk Wels-Land. In Wels waren 155 Unternehmensgründungen zu verzeichnen. Die Schwerpunkte zeigten sich in beiden Bezirken in den Sparten Handel (85/55), Handwerk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.