Am 9. Mai in Wels
„Willkommens-Frühstück“ der WKO für Ukrainer

- Beim „Willkommens-Frühstück“ der WKO Wels soll den ukrainischen Flüchtlingen bei der Orientierung geholfen werden.
- Foto: Naltik/panthermedia
- hochgeladen von Nadine Jakaubek
Um ukrainischer Flüchtlinge zu unterstützen, veranstaltet die WKO Wels am 9. Mai ein „Willkommens-Frühstück“. Ziel: ein Überblick über die wichtigsten Themen und Herausforderungen.
WELS. Wer als Flüchtling in ein neues Land kommt, muss sich erst einmal orientieren. Das kann große Herausforderungen mit sich bringen. Um hier etwas unter die Arme zu greifen, veranstaltet die WKO Wels ein „Willkommens-Frühstück“ für alle Ukrainerinnen und Ukrainer. Dieses findet am Montag, 9. Mai, von 9 bis 12 Uhr in der WKO Wels statt. Zur leichteren Vermittlung wird auch eine Dolmetscherin vor Ort sein. Bei diesem Frühstück soll allen Geflüchteten ein Überblick über die wichtigsten Themen und Herausforderungen gegeben werden.
Viele Kooperationspartner
„Neben der prioritär zu behandelnden humanitären Unterstützung bedarf es auch einer strukturellen und bedarfsorientierten Unterstützung bei der Vorbereitung auf eine zielführende Arbeitsmarktintegration.“, sagt Thomas Brindl, Leiter der WKO Wels und ergänzt: „Daher bündeln wir gemeinsam mit wichtigen Standortpartnern die Kräfte und etablieren ein neues Veranstaltungsformat.“ Neben der WKO Wels werden Kooperationspartner wie das AMS, die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), die Gemeinden sowie die regional und fachlich zuständigen Hilfsorganisationen wie beispielsweise die Caritas (ReKI) mit dabei sein.
Bei der Veranstaltung geht es um folgende Themenschwerpunkte:
- Leben in der Region Wels und Wels-Land
- Soziale Absicherung
- Gesundheit und Soziales
- Sprachkurse und Qualifikation
- Jobchancen und Arbeitsmarktintegration
Anmeldungen bitte jederzeit unter wels@wkooe.at oder 05/909 09-5900.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.