Nach Umbau
Metro Wels präsentiert sich neu

- Josef Pirker, Vertriebsdirektor Metro-Österreich, Xavier Plotitza, CEO Metro-Österreich, Bürgermeister Andreas Rabl und Michael Iglseder, Geschäftsleiter Metro-Wels.
- Foto: Metro
- hochgeladen von Mario Born
Seit nahezu einem Jahr wurde Metro Wels bei laufendem Betrieb umgebaut, am Montag, den 20. März hat die Feier anlässlich des erfolgreichen Abschlusses der Bauarbeiten stattgefunden.
WELS. Gekommen waren zahlreiche Gäste aus Gastronomie, Wirtschaft und Politik. Der Welser Bürgermeister Andreas Rabl bezeichnete Metro Wels als „eine Institution, wenn es darum geht, etwas Besonderes einzukaufen. Die Millioneninvestition ist ein Bekenntnis zum Standort und eine Auszeichnung für die Stadt Wels, da darausist abzulesen ist, dass das Geschäft gut geht. Sie ist aber auch ein Bekenntnis zu den Mitarbeitern, die von der Investition mit einem neuen Arbeitsgefühl profitieren.“
An die hundert Metro-Kunden und -Geschäftspartner folgten der Einladung zur „Eröffnung mit regionalem Hochgenuss“, darunter Gebäudeinhaber und Standortpartner Paul und Ludwig Malina-Altzinger mit Familie, WKOÖ-Bezirksstellenobmann Franz Edlbauer, Stadtrat Ralph Schäfer, Renate und Reinhold Almer (Gasthaus Sterrer), Evelyn und Martin Bödecker (Gasthaus Linde), Margit und Franz Peham (Gasthaus Urtlhof und DaVinci), Franz Weiß (Gasthof Waldschänke), Berta und August Oberndorfer (Hoftaverne Oberndorfer), Lulzim Fejzullahi (u.a. Café Brandl) u.v.m.
Was den Kunden im Außenbereich nun besonders zugutekommt, ist, dass das Parkplatzdach erhöht und der Parkplatz neu asphaltiert wurden. „Im Inneren ist es nun dank der neuen Glasfassade heller und freundlicher“, so Geschäftsleiter Michael Iglseder. „Überhaupt ist die Einkaufsfläche offener und übersichtlicher und auch der Kassenbereich wurde komplett erneuert. Ich bedanke mich bei unseren Kunden für die Treue, in einer schwierigen Umbauphase.“
Metro gibt es in Wels seit 1987. Aktuell arbeiten dort 120 Mitarbeiter aus zehn Nationalitäten.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.