Nach Umbau
Metro Wels präsentiert sich neu

Josef Pirker, Vertriebsdirektor Metro-Österreich, Xavier Plotitza, CEO Metro-Österreich, Bürgermeister Andreas Rabl und Michael Iglseder, Geschäftsleiter Metro-Wels. | Foto: Metro
5Bilder
  • Josef Pirker, Vertriebsdirektor Metro-Österreich, Xavier Plotitza, CEO Metro-Österreich, Bürgermeister Andreas Rabl und Michael Iglseder, Geschäftsleiter Metro-Wels.
  • Foto: Metro
  • hochgeladen von Mario Born

Seit nahezu einem Jahr wurde Metro Wels bei laufendem Betrieb umgebaut, am Montag, den 20. März hat die Feier anlässlich des erfolgreichen Abschlusses der Bauarbeiten stattgefunden.

WELS. Gekommen waren zahlreiche Gäste aus Gastronomie, Wirtschaft und Politik. Der Welser Bürgermeister Andreas Rabl bezeichnete Metro Wels als „eine Institution, wenn es darum geht, etwas Besonderes einzukaufen. Die Millioneninvestition ist ein Bekenntnis zum Standort und eine Auszeichnung für die Stadt Wels, da darausist abzulesen ist, dass das Geschäft gut geht. Sie ist aber auch ein Bekenntnis zu den Mitarbeitern, die von der Investition mit einem neuen Arbeitsgefühl profitieren.“

An die hundert Metro-Kunden und -Geschäftspartner folgten der Einladung zur „Eröffnung mit regionalem Hochgenuss“, darunter Gebäudeinhaber und Standortpartner Paul und Ludwig Malina-Altzinger mit Familie, WKOÖ-Bezirksstellenobmann Franz Edlbauer, Stadtrat Ralph Schäfer, Renate und Reinhold Almer (Gasthaus Sterrer), Evelyn und Martin Bödecker (Gasthaus Linde), Margit und Franz Peham (Gasthaus Urtlhof und DaVinci), Franz Weiß (Gasthof Waldschänke), Berta und August Oberndorfer (Hoftaverne Oberndorfer), Lulzim Fejzullahi (u.a. Café Brandl) u.v.m.

Was den Kunden im Außenbereich nun besonders zugutekommt, ist, dass das Parkplatzdach erhöht und der Parkplatz neu asphaltiert wurden. „Im Inneren ist es nun dank der neuen Glasfassade heller und freundlicher“, so Geschäftsleiter Michael Iglseder. „Überhaupt ist die Einkaufsfläche offener und übersichtlicher und auch der Kassenbereich wurde komplett erneuert. Ich bedanke mich bei unseren Kunden für die Treue, in einer schwierigen Umbauphase.“
Metro gibt es in Wels seit 1987. Aktuell arbeiten dort 120 Mitarbeiter aus zehn Nationalitäten.

Josef Pirker, Vertriebsdirektor Metro-Österreich, Xavier Plotitza, CEO Metro-Österreich, Bürgermeister Andreas Rabl und Michael Iglseder, Geschäftsleiter Metro-Wels. | Foto: Metro
Metro-Wels-Geschäftsleiter Michael Iglseder, Metro-Österreich-CEO Xavier Plotitza, Stadtrat Ralph Schäfer und Bürgermeister Andreas Rabl. | Foto: Metro
Metro Wels präsentiert sich nach dem Umbau neu. | Foto: Metro
Foto: Metro
Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste von: Alexander Meyer, Christoph Parzer, Klemens Schraml, Emila Eppensteiner, Tolga Kaynak und Aaron Waltl. | Foto: Metro
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.