Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Wels & Wels Land

Neueste Beiträge

(v.l.): Sportreferent Klaus Mitterhauser, Sabrina Filzmoser, Paula Niedermayr, Bürgermeister Andreas Stockinger, Xaver Niedermayr, Gemeindevorstand Norbert Mayer, Amtsleiter Fritz Jonas und Moderator Stefan Schiehauer (WT1). | Foto: Marktgemeinde Thalheim bei Wels

Sportempfang in Thalheim
Gemeinde unterstützt „Everest Judo“-Projekt

Sabrina Filmoser nahm die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sportempfangs in Thalheim mit auf eine Reise zum Mount Everest. Zusätzlich erhielt sie an diesem Abend eine Spende von der Marktgemeinde für ihr Projekt „Everest Judo“. THALHEIM. Beim Sportempfang in der Marktgemeinde Thalheim bei Wels trafen sich Gemeinderäte, Wirtschaftstreibende sowie eine Reihe von Sportlerinnen und Sportler. Mit dabei war auch Sabrina Filzmoser, Judoka-Ausnahmesportlerin sowie Mount Everest-Bezwingerin. Sie...

Erdkröten-Paar wandert entlang eines Krötenschutzzauns. © J. Kropfberger
1 1 2

Naturschutzbund OÖ
Tempo 30 für Kröten und Frösche!

Die Amphibien sind bald wieder unterwegs zu ihren Laichplätzen. In milden, regnerischen Frühlingsnächten ab Ende Februar, Anfang März treten alljährlich Kröten, Frösche und Molche die Wanderung zu ihren Laichgewässern an - eine gefährliche Hochzeitsreise, die für viele von ihnen den Tod bedeutet. Unzählige Amphibien verlieren jedes Jahr beim Versuch Straßen zu überqueren ihr Leben. Der Naturschutzbund ruft Autofahrer daher zur Vorsicht auf! Frostfreier Boden, Abendtemperaturen ab 5°C und Regen...

Kabarettist Rudi Habringer  unterhält am 11. März in der Mittelschule in Pichl bei Wels. | Foto: Reinhard Winkler

11. März in Pichl
„Das Leben ist ein Hund“ mit Rudi Habringer

Rudi Habringer nimmt das Publikum in „Das Leben ist ein Hund“ mit in die kompliziert-tragikomischen Abgründe des Alltags. Termin: 11. März in Pichl bei Wels.  PICHL. Suderanten, Stadtneurotiker und Blitzgneißer: Rudi Habringer tritt am Samstag, 11. März, um 19 Uhr mit seinem Musik-Kabarett „Das Leben ist ein Hund“ in der Mittelschule Pichl bei Wels auf. In diesem streift Habringer durch die kompliziert-tragikomischen Abgründe unseres Alltags und horcht dem nach, was das Leben mit uns macht und...

Markus Birner (v.li.), Roland Ebmer und Arnold Steiner (2.v.re.) machen dem SOMA-Team (Leiter Helmut Schatzl, Mitte) mit den Gutscheinen eine große Freude. | Foto: WB Marchtrenk

Wirtschaftsbund & Bauernbund
Spar-Gutscheine für Marchtrenker Sozialmarkt

Der Wirtschaftsbund und der Bauernbund Marchtrenk spendeten den Reinerlös des Punschstands – in Form von Spar-Gutscheinen – an den Sozialmarkt des Roten Kreuzes in Marchtrenk. MARCHTRENK. Für den guten Zweck: Im Dezember luden der Wirtschaftsbund und der Bauernbund Marchtrenk zum Punschstand ein. Aus dem Reinerlös übergaben sie nun 500 Euro in Form von Spar-Gutscheinen an den Sozialmarkt (SOMA) Marchtrenk des Roten Kreuzes. So könne das Team rund um SOMA-Leiter Helmut Schatzl Produkte kaufen,...

Die Polizei musste Montagnacht mehrmals ausrücken. | Foto: Fotokerschi.at

Fenster eingeschlagen
23-Jähriger löst zweimal Polizeieinsatz aus

Nach einem Familienstreit Montagnacht, 20. Februar, wurde ein 23-jähriger Rumäne von der Polizei so lange festgenommen, bis er sich beruhigt hatte. Nachdem er freigelassen wurde, löst er erneut einen Einsatz aus.  WELS. Als die erste Streife in Wels in der Hans-Sachs-Straße eintraf, saß laut Polizei ein alkoholisierter Rumäne (23) in seinem Wagen. Rund um den Wagen versammelt standen fünf Familienmitglieder. Als der 23-Jährige ausstieg, kam es sofort zu heftigen Streitereien mit den...

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten zu einem Kleinbrand in die Welser Vogelweide aus. Der Brand war jedoch beim Eintreffen schon gelöscht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Brand bereits gelöscht
Feuerwehr rückte zur Kontrolle in die Vogelweide aus

In einem Unternehmen in der Welser-Vogelweide kam es Montagnachmittag, 22. Februar, zu einem Brand. Die Welser Feuerwehr rückte zur Nachkontrolle aus. WELS. Die Feuerwehr rückten Montagnachmittag zu einem Unternehmen in der Welser Vogelweide aus. Ersten Angaben nach sei es dort zu einem Kleinbrand gekommen. Dieser konnte aber laut Feuerwehr vom anwesenden Personal bereits gelöscht werden. Die Einsatzkräfte kontrollierten vor Ort noch die betroffene Stelle. Verletzt wurde niemand.

Mehr als 300 Kinder machten beim Kinderfasching im Welios mit.  | Foto: Abenteuer Familie
5

Mehr als 300 Kinder
Bunte Kinderfaschingsfeier im Welser Welios

Schwungtuchspiele, Zauberclown Maxi und Krapfen: Am Faschingssamstag lud Abenteuer Familie zum Kinderfasching ins Welios in Wels.  WELS. Abenteuer Familie begrüßte mehr als 300 Kinder beim Kinderfasching am Faschingssamstag im Welser Welios. Eröffnet wurde dieser von der Welser Schelmengarde. Danach tobten sich die Kids bei der Tanz-Animation so richtig aus und Zauberclown Maxi sorgte mit seiner Show für Unterhaltung. Schwungtuchspiele, Luft- und Modellierballons, Faschingskrapfen sowie eine...

3

Eintauchen in die Welt der Musik!
Musikverein Marchtrenk zu Gast

Vor kurzem durften die Schüler und Schülerinnen der dritten Klassen der VS1 Marchtrenk bei einem Schnupper-Workshop des Musikvereins Marchtrenk teilnehmen. Die Mitglieder stellten ihr Maskottchen - Giraffe Gisela - und folgende Musikinstrumente vor: Geige, Bratsche, Tuba, Klarinette, Saxophon, Zugposaune, Cello, Schlagzeug, Trompete, Querflöte und Piccoloflöte mit kurzen Musikstücken vor. Am Schluss spielten sie noch ein gemeinsames kurzes Musikstück. Man spürte die riesengroße Begeisterung der...

Die 6. Kl. mit Frau Harrer vom Roten Kreuz Lambach und KV Mag. Eva Ornetzeder | Foto: Eva Ornetzeder
3

Spendenaktion am Stiftsgymnasium
RG Lambach und Rotes Kreuz sammeln für Erdbebenopfer

Am Mittwoch, 15.02.2023, veranstaltete die 6. Klasse des Realgymnasiums Lambach ein Buffet zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. Dank der vielen sauren und süßen Leckereien und dank des Engagements der Schülerinnen und Schüler konnten unglaubliche 772,40€ gesammelt werden. Der Geldbetrag wurde noch am selben Tag Elke Harrer vom Roten Kreuz in Lambach übergeben (siehe Foto), und er hilft hoffentlich, das unfassbare Leid vor Ort etwas zu mindern. Text und Fotos: Mag. Eva...

Wer verkleidet zum Eislaufen kommt, bekommt am Faschingsdienstag einen Krapfen. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

21. Februar in Wels
Buntes Faschingstreiben in der Innenstadt

Wer am Faschingsdienstag in der Welser Innenstadt unterwegs ist, auf den warten Krapfen, Live-Acts und vieles mehr. WELS. Hüpfburg, Kinderschminken und vieles mehr: Am Faschingsdienstag, 21. Februar, herrscht volles Programm in der Welser Innenstadt. So sorgen musikalische Live-Acts, Tanzeinlagen, 1.000 kostenlose Krapfen, ein Kinderprogramm und vieles mehr für Faschingsstimmung. Los geht es ab 13 Uhr mit Live-Musik von dem Alleinunterhalter Erich Preiser auf der Bühne in der Ringstraße. Um...

Auf groß und klein wartet „Das verrückte Jazzkonzert“ in der Bunten Brise im Alten Schlachthof. | Foto: Bunte Brise

26. Februar in Wels
„Das verrückte Jazzkonzert“ im Alten Schlachthof

Ein „verrücktes Jazzkonzert“ gibt es am 26. Februar in der Bunten Brise im Alten Schlachthof in Wels. WELS. Die Bunte Brise zeigt am Sonntag, 26. Februar, um 16.30 Uhr „Das verrückte Jazzkonzert“ im Alten Schlachthof in Wels. Bei diesem werden die Grundlagen von Jazz von einer Top-Besetzung der OÖ Musikszene an große und kleine Musikfreundinnen und -freunde erklärt. Und zwar so, dass sie alle verstehen können. In 45 Minuten lernen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer so einiges über den...

Die neue Thalia-Buchhandlung in der Ringstraße 16: modern, einladend und voller Geschichten. | Foto: Gregor Hartl
6

13. Filiale in OÖ
Thalia ist zurück in der Welser Innenstadt

Nach Jahren kehrt die Buchhandlung Thalia zurück in die Welser Innenstadt und öffnete am 16. Februar offiziell ihre Pforten – die 13 Filiale in OÖ und die 40igste in Österreich. WELS. „Wir sind begeistert, nach so vielen Jahren wieder in die Welser Innenstadt zurückzukehren“, sagt Andrea Heumann, Thalia-Geschäftsführerin. Denn am 16. Februar öffnete die zweite Filiale ihre Pforten in der Ringstraße 16 – insgesamt 13 gebe es aktuell in OÖ. Auf einer Verkaufsfläche von rund 500 Quadratmeter...

Waren unter den ersten „Ermittlern“ am Tatort: Welios-Geschäftsführer Michael Holl, Stadtpolizeikommandant Klaus Hübner und Bürgermeister Andreas Rabl.
 | Foto: Welios
3

Ausstellung mit Krimi-Action
„Tatort“ erkunden im Welser Welios

Das Welser Welios hat ein neues Highlight: die Mitmach-CSI-Ausstellung „Tatort“. Diese kann in den Semesterferien täglich von zehn bis 17 Uhr besucht werden. WELS. Wer schon immer in die Rolle eines Ermittlers schlüpfen wollte, kann dies bei der neuen Mitmach-Ausstellung „Tatort“ im Welios. Besucherinnen und Besucher schlüpfen im interkativen Teil in die Rolle der Ermittler – 16 Stationen stehen im Zentrum des Tatorts. Dieser dient als Ausgangspunkt für die eigenen Ermittlungen zum Tatbestand...

Für die Ferienbetreuung im August werden noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht.  | Foto: Andreas Schleifer

Gunskirchen und Wels
OÖ Familienbund sucht Ferienbetreuer

Für die Ferienbetreuung im August sucht der OÖ Familienbund noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Wels und Gunskirchen. GUNSKIRCHEN, WELS. Die Sommerferien sind für die Eltern oft eine Herausforderung, was die geeignete Betreuung betrifft. Aus diesem Grund veranstaltet der OÖ Familienbund im August wieder eine Ferienbetreuung in Wels und Gunskirchen. Und dafür werden noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. Voraussetzungen: Erfahrung im Umgang mit Kindern zwischen zwei und zwölf...

Von Schmuck und Waffen liegen den Ermittlern umfassende Bilddatein vor – hier auch ein Foto vom Einbruchswerkzeug des Täters. | Foto: BRS/Doms
46

"Partezettel-Einbrecher" geschnappt
Polizei fragt: Wem gehört all das Diebesgut?

60 Einbrüche werden einem im Herbst geschnappten Täter zugeschrieben. Und: Es gibt noch viel Diebesgut. INNVIERTEL/OÖ. Am 23. November kurz vor Mitternacht klickten in einem leerstehenden Anwesen in Aurolzmünster die Handschellen für einen 41-jährigen Bayern. Das Haus war observiert worden. Denn der Einbrecher ging – laut Ermittlungen des vierköpfigen Teams des Koordinierten Kriminaldienstes Ried – nach einem perfiden Muster vor. "Trauerparten-Einbruch"Die Häuser, die er ausräumte, waren immer...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Heidi Strauß kommt am politischen Aschermittwoch in das Schloss Puchberg in Wels. | Foto: Gespag

22. Februar in Wels
Politischer Aschermittwoch mit Heidi Kastner

Beim diesjährigen politischen Aschermittwoch der Welser Initiative gegen Faschismus (Antifa) ist Adelheid Kastner zu Gast. Der Termin ist am 22. Februar im Schloss Puchberg. WELS. Die bekannte Fachärztin für Psychiatrie und Bestseller-Autorin Adelheid Kastner ist beim 13. Aschermittwochsgespräch der Antifa mit dabei. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 22. Februar, um 20 Uhr im Bildungshaus Schloss Puchberg statt – um 19.30 Uhr gibt es die Chance für eine Buchsignierung. Kastner spricht...

Geheimnisvolle Welt eines kaledoskopartigen Gebildes. | Foto: Ulli Stelzer

22. Februar in Wels
Ausstellung „O Mensch“ in der Pfarre St. Franziskus

Die Ausstellung „O Mensch“ gibt es ab 22. Februar in der Pfarre St. Franziskus in Laahen zu sehen. Die Werke können bis Pfingstmontag in den Kirchenräumen betrachtet werden. WELS. Pflanzenreste und kaleidoskopartige Gebilde: Die Pfarre St. Franziskus in Laahen lädt am Aschermittwoch, 22. Februar, um 19 Uhr zur Ausstellung „O Mensch“ ein. Mit dabei sind auch die Kunstlerinnen der Werke, die beim Gottesdienst vorgestellt werden. Für „O Mensch“ habe die Welser Künstlerin Ulli Stelzer Pflanzenreste...

 „The Spirit of Freddie Mercury“ gibt es am 23. Februar im Stadttheater Wels zu sehen.
 | Foto: Pura Vida
4

23. Februar in Wels
„The Spirit of Freddie Mercury“ im Stadttheater

Für alle Fans von Freddie Mercury gibt es am 23. Februar das Konzert  „The Spirit of Freddie Mercury“ im Stadttheater Wels. WELS. Freddie Mercury war wohl einer der bekanntesten Rocksänger der Musikgeschichte. Wer gerne in Erinnerungen schwelgen möchte, kann dies beim Konzert „The Spirit of Freddie Mercury“ am Donnerstag, 23. Februar, um 19.30 Uhr im Welser Stadttheater. Und „A Tribute to Freddie Mercury“ bietet eine Bühnenshow mit Lederoutfits, barocken Kostümen und Fantasieuniformen ergänzt...

Klara Kohler präsentiert ihr selbstentworfenes Fastentuch bei der Eucharistiefeier . | Foto: Franz Frauenlob

In memoriam Franz Kohler
Klara Kohler präsentiert ihr neues Kunstwerk

Die Künstlerin Klara Kohler präsentiert bei der Eucharistiefeier am 26. Februar in Gunskirchen  ihr selbstentworfenes Fastentuch. Inspiriert wurde Kohler durch eine Skizze ihres verstorbenen Vaters.  GUNSKIRCHEN. In memoriam Franz Kohler: Eine Skizze, die Klara Kohler nach dem Tod ihres 2015 verstorbenen Vaters fand, habe die Künstlerin zu einer raumfüllenden Zeichnung aus Asche inspiriert. Das großformatige Tuch, den Heiligen Christopherus darstellend, wird nun nach altem christlichem Brauch...

Karolina hat für ihr Praktikum die Schulbank im abz Lambach mit jener vom Kindergarten gewechselt – die Kindergartenkinder sind begeistert. | Foto: abz Lambach

abz Lambach
Schülerinnen absolvieren ihr Pflichtpraktikum

Im dritten Jahr steht bei den Schülerinnen und Schülern des abz Lambach das sechswöchige Pflichtpraktikum in ihrem Ausbildungsschwerpunkt an. WELS. Verantwortung übernehmen, selbstständig Tätigkeiten durchführen und das Erlernte praktisch anwenden: Die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung „Hauswirtschaft“ im abz Lambach absolvieren im dritten Jahrgang ihr sechswöchiges Pflichtpraktikum. Bereits im ersten Schuljahr entscheiden sie sich für einen der Ausbildungsschwerpunkte:  Ernährung und...

„Wem erzählen“ gibt es am 2. März im Programmkino Wels zu sehen. | Foto: Programmkino Wels
3

2. März in Wels
Film „Wem erzählen“ im Programmkino

„Wem erzählen“ handelt vom Tag der Befreiung der Häftlinge im Konzentrationslager Mauthausen. Den Film gibt es am 2. März im Programmkino zu sehen – der Regisseur wird anwesend sein. WELS. Das Programmkino Wels zeigt am Donnerstag, 2. März, um 18.30 Uhr den Film „Wem erzählen“ von Ernst Gossner. Der Regisseur ist für ein Gespräch vor Ort. Zum Inhalt: Wem werden wir das alles erzählen? Das war die grundlegende Frage, die sich Häftlinge des Konzentrationslagers Mauthausen am Tag ihrer Befreiung...

2

Motivationsvortrag Stefan Süß
Learn4Life an der HBLW Wels

„Welche Tools brauche ich, um ein glückliches Leben zu führen?“. „Ist es nur Leistung, über die ich mich definiere oder bin ich mir auch selbst genug?“. „Muss ich erst WERDEN oder darf ich auch einfach SEIN?“ Der Unternehmer, Gastronom und Motivationscoach Stefan Süß zog in seinem Vortrag “Learn4Life” mit seiner persönlichen Sichtweise auf Leistung und Versagen, auf Erfolg und Misserfolg, kurz auf das Leben mehr als 350 Schüler:innen der HBLW Wels in seinen Bann. „Bewegt euch aus eurer...

Im Aquazoo gibt Nachwuchs bei den Sporenschildkrötenbabys. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
3

„Meet the keeper“
Tierisches Ferienprogramm im Zoo Schmiding

In den Semesterferien lohnt sich unter anderem auch ein Ausflug in den Tierpark in Schmiding. Denn dort kann wieder der Nachwuchs entdeckt werden. KRENGLBACH. Wer noch Programm für die Semesterferien sucht, wird auf jeden Fall auch im Zoo Schmiding fündig. Dort stehen bei den „Meet the keeper“-Stationen die Winterbabys im Mittelpunkt. Denn auch wenn der Winter üblicherweise nicht für seinen Geburtenreichtum berühmt ist, gibt es heuer zahlreichen Nachwuchs. Besucherinnen und Besucher haben die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.