Landesjugendsingen
Ein großes Fest der Stimmen - mit Video

- Toll gesungen haben nicht nur die Kinder der VS Axams, sondern alle Mädchen und Buben aus dem Bezirk Innsbruck-Land-West!
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Fast 500 Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Innsbruck Land West nahmen an dem von der NMS Axams veranstalteten „Fest der Stimmen“ teil.
Nach einer schwungvollen musikalischen Begrüßung durch die ASO Axams wurden die einstudierten Lieder im Turnsaal der Volksschule Axams zum Besten gegeben. Auf Wunsch konnten sich die Chorleiter im Anschluss daran Tipps von der fachkundigen Jury (Petra Schmid-Weiß, KPH Stams und Martin Waldauf, Fachinspektor für Musikerziehung und Instrumentalunterricht für die Bildungsdirektionen Tirol und Vorarlberg) einholen. Die Juroren sowie die Vertreterin der Abteilung Arbeit und Gesellschaft , Petra Innerkofler, zeigten sich von vielen Leistungen mehr als begeistert und lobten auch den reibungslosen Ablauf dieser Veranstaltung. Auch Axams Bürgermeister Christian Abenthung ließ es sich nicht nehmen, am Nachmittag beim „NMS-Block“ dabei zu sein.
Workshops
Nach einer Stärkung in der Aula (Würstlpause beim Schulwart – soviel Zeit musste sein) ging es weiter in die einzelnen Workshops: Ob beim Jodeln im Theatersaal (Margie Sackl), beim Karaoke-Singen (Alexandra Redlich), beim Trommeln (Thomas Unsinn), in der Klangwerkstatt (Florian Plunser) oder bei kubanischen Tänzen und heißen Rhythmen (Martina und Vicente Izquierdo Curbelo) – es war für jeden etwas dabei!! Zwischendurch unterhielten die jungen Sängerinnen und Sänger die Axamer Bevölkerung beim Platzlsingen im Elisabethinum, im Gemeindeamt sowie im Haus Sebastian.
Direktor Hans-Peter Lassnig: "Im Namen aller Beteiligten – vor allem der Kinder und Jugendlichen – ein besonderes Danke der Gemeinde Axams, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht hat sowie dem Volkstheater Axams und allen Unterstützern.
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.