Völser Fasnacht
Frohbotschaft: Der Joggl lebt wieder – mit Video!

- Die Ehrengäste und der zum Leben erweckte Joggl waren Augenzeugen der Schlüssel- und Fahnenübergabe!
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Ist ein richtiges Sauwetter ein Grund, die Völser Fasnacht nicht zu eröffnen? Natürlich nicht – und so waren sowohl die Huttler als auch die vielen Faschingsfans am Dorfplatz wieder präsent, um den Joggl zum Leben zu erwecken!
Am Blasiustag, dem 3. Februar, kann nur eines die Fasnachtseröffnung verhindern: Wenn dieser Tag auf einen (fasnachtsfreien) Freitag fällt, dann müssen der Fasching und der Joggl warten. Wind und Regen sind aber weder für die Wallfahrer am Blasiusberg noch für die Fasnachter ein Grund, den Festtag nicht gebührend zu feiern.
Schlüsselübergabe
Klarerweise geht das "Ausgraben" nicht ohne vorheriges Programm. Huttler, Musikkapelle Völs und die Völser Fasnachtler ließen in gewohnter Manier keinerlei Wünsche offen und sorgten auf der Bühne für Begeisterung. Bgm. Erich Ruetz, die Vizebgm. Anton Pertl und Walter Kathrein, LA Sophia Kircher und LA Florian Riedl, Sellrains Bgm. Georg Dornauer, JVP-BO Johannes Tilg, JVP-GF Benjamin Ties und Faschingsgildenobmann Bruno Pertl wurden nicht nur Zeugen der "Joggl-Erweckung", sondern auch der Schlüsselübergabe. Der (richtige) Bürgermeister Erich Ruetz musste die Gemeindeamtsschlüssel an Huttlerbürgermeister Peter Ties aushändigen, der umgehend die "Amtsgeschäfte" übernahm.

- Offizielle Schlüsselübergabe von Erich Ruetz an Peter Ties – und dann hieß es "Tschüss und ab"!
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
"Tschüss und ab"
Freilich musste der nunmehr beurlaubte Ortschef zur Kenntnis nehmen, dass im "Huttleramtsdeutsch" etwas krasser als im politischen Tagesgeschäft formuliert wird. Peter Ties fasste die Verabschiedung, die bis zum Faschingsdienstag Gültigkeit hat, in folgende Worte: "Liaber Erich, iatz isches soweit, Sprüchl ausogn, Joggl auweckn, Schlissl her und tschüss und åb!"
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.