Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" für NMS Kematen

- Die Vertreter der NMS Kematen nahmen die Auszeichnung von den Kooperationspartnern der Aktion entgegen.
- Foto: LSR Tirol
- hochgeladen von Manfred Hassl
Neun Schulen wurde für ihr vorbildhaftes Engagement dieses Auszeichnung verliehen!
Zum ersten Mal wurde von den Kooperationspartnern Land Tirol, Landesschulrat
für Tirol (LSR), Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK) und Pädagogische Hochschule Tirol (PHT) das Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ verliehen. Insgesamt neun Schulen wurden für ihr vorbildhaftes Engagement im Bereich der systematischen Gesundheitsförderung und ‐bildung ausgezeichnet. Unter den Preisträgern befindet sich auch die Neue Mittelschule Kematen.
Einjährige Pilotphase
Die Schulen haben dabei eine einjährige, intensive Pilotphase durchlaufen. Zahlreiche Studien bestätigen: Die Weichen für ein gesundes Leben werden bereits in der Kindheit und Jugend gestellt. In dieser prägenden Zeit werden gesundheitsrelevante Verhaltensweisen erlernt und eingeübt sowie physische und psychische Gesundheitsressourcen aufgebaut. TGKK‐Obmann Werner Salzburger: „Der Schule kommt hier eine Schlüsselrolle zu, denn sie ist nach dem Elternhaus
die zweitwichtigste Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen.“
Viele Tiroler Schulen setzen bereits mit viel Engagement und über den Lehrplan hinausgehend gesundheitsfördernde Maßnahmen um. Das Thema Gesundheit hat dabei die unterschiedlichsten Facetten und umfasst sowohl ein ‚gesundes‘ Arbeits- und Lernklima für Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler sowie ein gesundes Ernährungsangebot oder psychosoziale Gesundheitsprophylaxe. Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg: „In einer gesunden Schule profitieren sowohl Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer als auch Eltern. Gemeinsam hoffen wir auf viele weitere Schulen, die sich an dieser Initiative beteiligen.“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.